Pfand?

9 Antworten

Ja, das stimmt …

Lieber Gruß, BeHappy757

Hallo,

REWE schreibt:

Geben Sie die Pfandtaschen einfach bei Ihrer nächsten Lieferung wieder an uns zurück. Bitte achten Sie darauf, dass die Pfandtaschen gefaltet sind. Das ist Ihr Beitrag zu einer nachhaltigen Lieferung. Leider ist eine Rückgabe in unseren REWE Märkten nicht möglich.

Ist jetzt nicht gerade das, was man sich unter einem bequemen Recycling-System vorstellt.

Aber was soll man machen?
Ein neues Gesetz erlassen?

Hansi

Vielleicht kannst du die Taschen bei der nächsten Lieferung wieder abgeben, sodass sie noch weitherin sinnvoll genutzt werden können, anstatt sinnlos in der Ecke gehortet zu werden.

Da REWE unsere Bauern aushungert, mit den Minipreisen, die sie zahlen, kaufe ich nicht bei REWE und nicht in deren Discounter Penny.


Robin15by  15.05.2025, 09:10

Sondern direkt bei den Bauern? Und zahlst du dort gut?

CEW1971  15.05.2025, 19:40
@Robin15by

Meine Bekannte hat einen Kalkulationsfaktor von 3,19 und nimmt als Vorlage den REWE-Preis. Weißkohl das Stück 11 Cent. Sie verkauft Weißkohlköpfe für Demo-Zwecke an den Endverbraucher. Die wiegen bis 25kg und kosten 50 Cent. Der Kopfsalat, 7 Cent das Stück, da verlangt sie 25 Cent. Auch zeigt sie den Kunden das Angebot der Rewe-Zentrale ihren Kunden. Ich zahle deutlich weniger als bei REWE und zahle etwa 10% mehr, als der beste Preis in Deutschland. Der liegt meist bei Lidl oder Aldi. Auch wenn man es nicht glauben mag. Ein Weißkohlkopf, gewichtsunabhängig, zahlt Lidl an besten mit 37 Cent/Stück, mehr als das Dreifache von REWE.

CEW1971  15.05.2025, 19:50
@Robin15by

Nein, Weißkohlköpfe können bis 25kg haben. Ich kaufe diese Köpfe. Die sind schön dick. Mit einem Kopf brauche ich 8 Tage kein Fleisch und esse daran. Aber einige Köpfe mache ich auch Sauerkraut von.

Einfach die Tasche beim nächsten Einkauf zurück geben. Es ist aber nachhaltiger als Papier oder Plastik Tüten.