Man bleibt, was man ist!?
Warum wirken Leute der "Unterschicht" selbst wenn sie sich schick kleiden immernoch anders? Man merkt es ihnen irgenwie oft an.
Ich finde irgendwue es wurk an denen so pseudoschick und künstlicher, unnatürlicher vom Auftreten wie auch vom Styling
4 Antworten
Menschen sind Reizreaktionswesen. Das Leben ist ein dynamischer Prozess, kein statischer Zustand. Veränderung ist individuell.
Möglicherweise hast Du bisher zu wenig oder die falschen Reize erfahren, um zu deiner fragwürdigen Ansicht zu gelangen.
Mir ist jemand aus der "Unterschicht", der eine klare Ansage macht, lieber als ein überheblicher Spacken aus der "Oberschicht", der dich seine vorgebliche Überlegenheit spüren lässt.
Solchen Menschen könnte ich permanent einen in die Fresse hauen. 😁
Nein, nicht jeder ist so hochnäsig.
Da ist schon was dran, man kann aus seiner Haut nie ganz raus. Man merkt es den Leuten schon an, woher sie kommen, auch wenn sie reich sind. Ich erinnere diesbezüglich an "Lotto-Lothar" (Lothar Kuzydlowski), der 1994 immerhin 3,9 Millionen D-Mark gewonnen hat und vorher ein Sozialfall war; hier ein Bericht vom Spiegel zu ihm, der dieses Thema sehr eindeutig zur Sprache bringt, auch was seine Gewohnheiten, Ansichten und Hobbys betraf. Ein sehr ehrlicher und schonungsloser, teilweise tragischer, teilweise aber auch sehr unterhaltsamer Bericht gerade aufgrund der offenen Art, mit der der 1999 verstorbene "Lotto-Lothar" erzählte.