Macht es Sinn, einen Strich auf die Hose zu malen, wo gekürzt werden soll?
Zwecks Änderungsschneiderei:
Macht es Sinn, einen Strich auf die Hose zu malen, wo gekürzt werden soll? Oder Besser direkt reinschneiden?
3 Antworten
Das sinnvollste wäre abstecken, mit Stecknadeln.
Wenn du es dort abschneidest, wird es zu lang, weil ein unbekannte Menge Stoff umgenäht wird, um es sauber abzuschließen. Sonst franst dir unten alles auf.
Wenn du einen Strich auf gewollter Länge machst, ist der hinterher ggf. noch sichtbar nach dem Umnähen, da ja neuer unterer Rand oder man läuft Gefahr, dass er verwischt/abgeht und die Person wieder nicht weiß, wo genäht werden soll.
Genau dafür sind Stecknadeln da. Man steckt es ab und die Person die es näht, schaut wie viel abgeschnitten und umgenäht wird, ebenso, dass hinterher alles gerade ist, je Hosenbein und auch beide Seiten zusammen.
Oder du gehst einfach zur Person die es umnäht und frag sie, wie sie es markieren möchte.
So etwas markiert man mit Stecknadeln. So tun das die Profis.
Am besten ist eine Massangabe. 3 cm kürzer machen z. B. . Strich ist immer ungenau, ausser, du möchtest mit dem Strich eine ganz besondere Kurve anzeichnen, die nur schwer mathematisch beschreibbar ist.