Lug und Betrug an jeder Ecke?

12 Antworten

Lug und Betrug gibt es nicht erst seit gestern. Schon im Mittelalter und ganz sicher auch schon davor wurde fleißig betrogen.

Allerdings ist es heute deutlich präsenter, da sich entsprechende Nachrichten durch heutige Medien schnell regional und überregional verbreiten lassen.

Zudem findet Betrug heute durch Nutzung moderner (sozialer) Medien und Kommunikationsmöglichkeiten auf eine andere Art und Weise statt. Die Betrüger haben es deutlich leichter bei den Betrugsversuchen annonym zu bleiben.

An sich ist aber die Masche früher wie heute immer die gleiche. Dem vermeintlichen Opfer wird ein persönlicher materieller Vorteil mit keinem bis wenig Aufwand versprochen, oder aber eine Notlage vorgegaukelt, die zu sofortigem, unüberlegtem Handeln verleiten soll. Auch die letztere Variante gab es schon im Mittelalter. Vorgetäuschte Unfälle, die die Passanten zur Hilfe animieren sollten, um sie dann auszurauben.

Wer mit offenen Augen und gesundem Menschenverstand durch die Welt geht, durchschaut die Maschen oftmals sehr schnell und kann sich relativ gut selber schützen.

Niemand, und schon gar nicht eine mir fremde Person, hat etwas zu verschenken.

Gut bedacht ist immer, wer zunächst nachdenkt, hinterfragt und sich entsprechende Bedenkzeit einräumt.

Und wenn man tatsächlich einmal zum Opfer werden sollte, dann sollte man zum einen den Vorfall konsequent zur Anzeige bringen und zum anderen verbreiten um andere zu warnen.

Zum Opfer bin ich bisher zum Glück noch nicht geworden, Versuche gab es aber schon. Der vermeintliche Mitarbeiter der Staasanwaltschaft, der mich um sofortige Überweisung eisen dreistelligen Geldbetrages aufforderte um eine Anzeige abzuwenden beendete das Gespräch direkt nach meiner Aufforderung mir seine Telefonnummer zu nennen, damit ich ihn zurückrufen kann.

Eine zeitlang fast täglich internationale Anrufe "Hallo hier ist Paypal..."

Ein vermeintlicher Freund meiner Eltern an der Haustür, der mir von deren Notlage berichtete... meine Mutter saß gerade bei uns im Wohnzimmer :). Leider ließ er sich nicht lange genug hinhalten bis die von meiner Frau alarmierte Polizei eintraf. Die junge Frau die an der Haustür stand und behauptete sie habe den letzten Bus verpasst und nach dem Angebot ihr ein Taxi zu rufen ganz schnell wieder verschwand...

Um sich zu schützen, sollte man sich entsprechend verhalten, falls es zu einer Auseinandersetzung oder Ähnlichem kommt. Es ist auch wichtig, Kampfsport zu machen.

Ich weise in der Regel jeden sofort ab. An das Haustelefon geht bei uns niemand. Das wird schon seit Jahren konsequent ignoriert und wird demnächst auch entsorgt. Über Handy sage ich nur Hallo (niemals ja sagen oder den Namen nennen!). Eine Freundin hat mal über ein anderes Handy angerufen. Da steht dann auch nur die fremde Nummer. Deswegen gehe ich ran. Man weiß ja nie. Aber wenn es verarsche ist, lege ich sofort auf.

Wenn sie an der Haustür klingeln, mache ich kurz auf, höre mir an was Sache ist, verneine grundsätzlich alles und schließe die Tür.

Ich kann ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, wie man auf sowas reinfallen kann.

Opfer von Betrügern bin ich zum Glück noch nie geworden. Aber sag niemals nie.

Ich bin kein ängstlicher Mensch, aber dennoch recht vorsichtig.

Ich gehe bei unbekannten Ruf-Nrn. gar nicht erst ans Telefon. Ich öffne die Türe nicht, wenn ich niemanden erwarte. Ich lass mich unterwegs von niemandem anquatschen.

So einges kann man schon selbst dafür tun, um auf Betrüger nicht hereinzufallen.

Nein Am Telefon melde Ich mich mit "Hallo" Wenn dann kommt "Spreche Ich mit(mein Name) sage Ich schon mal nein oder Frage um was es geht

Ich habe mir sogar den Spass erlaubt Microsoft Fake Anrufer zu veräppeln, und das auf englisch . Sie sollten mir Begriffe buchstabieren,die wollten das Ich Teamviewer verwende Ich erzählte ihnen, das mein Mann die Passwörter für den PC hat und Ich die nicht kenne.

Einmal habe Ich die Wohnungstür aufgemacht, da stand ein Mann und hielt mir ein Klemmbrett entgegen, da waren Flaggen drauf, der wollte eine Unterschrift, Ich habe schnell die Tür zu gemacht Wir haben im Mehrfamilienhaus jetzt eine Videosprechanlage, die Hermes und DHL Fahrer klingeln gern bei mir, jetzt kann Ich sie auch sehen😉