Leute ohne social media

6 Antworten

Also ich halte von mir sehr viel. Ich hab kein TikTok, kein Facebook, kein X, Twitter oder dergleichen. Nur WA. Mir gehts gut und ich merke nicht, dass Irgendjemand deswegen komisch reagiert

Ich hab zwar Facebook, Instagram und Tumblr (zählt das überhaupt?) aber kein TikTok, kein Snapchat oder sonstwas. Insta hab ich auch vorwiegend aufgrund einiger Accs, denen ich folge, ich poste fast nix. FB wegen einiger Leute, die ich kenne. Ich gehöre aber zum verhältnismäßig alten Eisen mit 34...

Darüber habe ich noch nie nachgedacht.

Social Media hat man ja aktiv nur, wenn man entweder sich oder seine Fotos/ Videos präsentieren möchte, wenn man also ein Hobby hat, das man irgendwie präsentieren kann und dann noch Interesse am Austausch über Social Media hat.

Das trifft ja bei weitem nicht auf jeden zu!

Es ist für mich auch ein großer Unterschied, ob ich gern Landschaften fotografiere und diese Fotos teile, ob ich Tassen töpfere und Fotos davon teile, ob ich mich vor die Kamera stelle und mein Wissen oder meine Meinung teile oder ob ich mich in meinem Alltag oder mit meinem Stil fotografiere oder filme und das teile.

Dann gibt es ja noch viele weitere Möglichkeiten.

Da spielt einer gut und lange Gitarre und teilt Tipps zum Üben oder präsentiert selbst geschriebene Lieder. Der andere zeigt sich beim Kochen und hat so auch mehr Motivation dazu.

Ein anderer erzählt, was er in der Woche gespart und eingekauft hat.

Wenn man das nun alles nicht möchte, weil man ein ganz anderes Hobby hat und sich persönlich nicht präsentieren möchte oder einfach sein Hobby nicht präsentieren möchte oder kein Interesse an Fotografie und Videografie hat, sagt das überhaupt nichts weiter über einen aus.

Weder ist der Social-Media-Nutzer irgendwie besser oder interessanter, noch der "Verweigerer". Wobei der Verweigerer meist einfach keine Lust auf diese Art der Präsentation hat.

Das ist so, als ob du fragst, was ich von Menschen halte, die ins Gym gehen, zu Hause trainieren oder nur mit dem Rad zur Arbeit fahren. Es ist halt eine individuelle Entscheidung, über die ich den Menschen gar nicht bewerten würde.

Anders sieht es mit Menschen aus, die sich auf Social Media total verstellen und ihr ganzes Lebe auf diese Illusion von sich selbst ausrichten.

Ich habe bisher aber noch nie live jemadnen gesehen, der mit dem Smartphone vor dem Gesicht seinen Alltag in der Öffentlichkeit kommentiert, obwohl ich einige Videos dieser Art gesehen habe. Das käme mir in der Tat komisch vor und ich würde denjenigen vermutlich fragen, ob ihm das nicht unangenehm ist, aber sonst würde ich es nur als Kuriosität betrachten.

Tik -tok und Snapchat habe ich auch nicht. Facebook und Instagram habe ich nur, weil ich mich für Profiradrennen interessiere und gerne auch wissen will, was mein Lieblingsradrennfahrer (Pogi) so macht. Ohne das wüsste ich kaum, dass er am 13. und 15. September je ein Radrennen in Kanada bestreitet. Vorbereitungsrennen für die WM in Zürich.Pogi, mach hinne und gewinn die restlichen Rennen für dieses Jahr auch noch.

Und ich gucke ab und zu ins Facebook, was in meinem Dorf so los ist,

WhatsAPP habe ich , nutze ich aber nur zum Austausch für Infos. Heute Abend gehe ich essen und habe den Freunden, die dabei sind, kurz gemailt, dass es 15 Min später werden kann. Mit über WhatsApp etc.. zu "unterhalten" finde ich dooooooooooooof,

TikTok ist eine Jugendverblödungsplattform zum Teil sehr rechts - also erst recht nichts für mich,