Klaus Michael Kühne ist der reichste Deutsche - aber bezahlen tut er seine Steuern in der Schweiz.
Mit 42,2 Mrd. Euro Vermögen führt er die Rangordnung der Milliardäre hierzulande an.
Was haltet ihr davon? Was sind die Hintergründe?
2 Antworten
Vermutlich, weil das Unternehmen in der Schweiz ansässig ist, er die Aktien, die er von dem Unternehmen besitzt nicht als eigenes Vermögen herumliegen hat, weshalb er auch nicht sein gesamtes Geld als Steuern abfließen lassen muss, und dann noch, weil die Aktien an der Schweizer Börse gehandelt werden.
Dementsprechend liegt er zwar in Deutschland, die Firma und sicherlich auch das Kapital der Firma liegt nicht in Deutschland. Sein gesamtes Kapital, was dort steht, hat er vermutlich nicht als Geld zuhause liegen, sondern als Anteile, vermutlich von seiner Firma in der Schweiz.
Ich kenne mich jetzt aber auch nicht sonderlich gut mit Steuern für Aktien oder sowas aus, an sich hört sich das aber halbwegs logisch an für mich.
Also ich weiß nicht so recht, wenn da noch die albrecht-brüder draufstehen dann ist die Liste ja wohl etwas veraltet.
Bei den Albrechts sind es selbstverständlich die Erben, die aber altersmäßig auch schon in den Siebzigern sind.
Man kann eigentlich niemandem einen Vorwurf machen wenn man die Gesetze beachtet.
Also ich würde als Deutscher niemals steuerflüchtig, das weiß ich ganz genau.
Die Liste ist - zumindest hierarchisch, ein paar Mrd. hin oder her - identisch mit der Forbes-Liste vom April dieses Jahres.