Kennst den Unterschied zwischen der Unbefleckten Empfängnis und der Verkündigung des Herren?😉

7 Antworten

Ja.

Bei der unbefleckten Empfängnis geht es um Maria und nicht primär um Jesus. Es steht auch nichts davon in der Bibel.

Es geht darum, dass die katholische Kirche in Maria (über die wir ja garnicht so viel wissen) als einen bereits erlösten Menschen entwirft. Sie ist nach katholischer Lehre zwar auch erlösungsbedürftig, dieses ist aber gewissermaßen vorab, von ihrer Zeugung an geschehen.

Mag man dazu stehen, wie man will, - es lohnt sich vielleicht, darüber nachzudenken, wie es wäre, nicht in die Wirrsale von Sünde und Schuld in dieser Welt verwickelt zu sein. Und, so gut man es vermag, so zu leben, im Bewusstsein, irgendwann in vollkommener Reinheit in Gottes ewiges Licht einzutreten. :-)


ElaNazareth98 
Beitragsersteller
 08.01.2025, 15:50

Ich gestehe ich bin irgendwie zu viel auf Nebenkriegsschauplätzen, was für ein Wort unterwegs, das ist ja das schönste am Glauben, diese Gewissheit, daran muss ich aber noch gewaltig arbeiten merke ich heute, ich trage doch sehr menschliche Züge in mir 😸 ich kann mich so aufregen , aber der Abschluss seiner Antwort ist Klasse, deshalb wähle ich gerade gar keine anderen Worte dafür, was dann sein wird :-)

Klar! Diese beiden Begriffe beziehen sich auf wichtige Ereignisse im katholischen Glauben, aber sie sind nicht dasselbe.

Unbefleckte Empfängnis: Dies bezieht sich auf die Empfängnis der Jungfrau Maria. Der katholische Glaube lehrt, dass Maria von dem Moment ihrer eigenen Empfängnis an ohne Erbsünde war. Das bedeutet, sie war von der Sünde Adams und Evas befreit, um würdig zu sein, die Mutter Jesu zu werden.

Verkündigung des Herrn: Dies bezieht sich auf den Moment, als der Erzengel Gabriel Maria ankündigte, dass sie Jesus, den Sohn Gottes, empfangen würde. Diese Ankündigung geschah, als Maria bereits ohne Sünde war (dank der Unbefleckten Empfängnis).

Zusammengefasst: Die Unbefleckte Empfängnis betrifft Maria und ihre eigene Sündlosigkeit von Anfang an, während die Verkündigung des Herrn den Moment beschreibt, in dem Maria die Nachricht erhält, dass sie Jesus, den Erlöser, gebären wird.

Hier geht es um die Geburt Mariens.

Protoevangelium des Jakobus – Wikipedia

Protoevangelium des Jakobus – Der vollständige Text

Die Unbefleckte Empfängnis betrifft die Zeugung Mariens durch die Eltern Anna (was einfach Mutter bedeutet) und Joachim.

Sie war damit schon bei ihrer Zeugung rein wie ein neugetauftes Kind.

Gott hat Maria dabei vor der Erbsünde geschützt. Denn nach dem Plan Gottes sollte sie Jesus gebären und Jesus sollte nicht in einem sündhaften Körper heranwachsen.

Dem Dogma gingen Marienerscheinungen voraus.

https://de.wikipedia.org/wiki/Unbefleckte_Empfängnis#Marienerscheinungen

Verkündigung des Herrn ist die Verheißung der Geburt Jesu durch den Engel Gabriel an Maria.

https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/lk1.html

Ja, die unbefleckte Empfängnis bezieht sich auf die begnadete Jungfrau Maria. Das kommt aus er katholischen Kirche.

Die Ankunft des Herrn ist dann die Rede von Jesus Christus. In Jesaja 7:14 wurde über einem Immanuel gesprochen, der von einer Jungfrau geboren wird.

LGuGS✝️❤️‍🔥🛐 - يسوع المسيح هُوَ الاعظم

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Christ aus dem arabischen Raum (Naher Osten)

Ja natürlich. Um es laienhaft zu sagen, 8. Dezember und 25. März 😉. Oder etwas "religiöser": Que soy era immaculada concpeciou"