Kann man uns ethnischen Deutschen alles nehmen?
Außer unseren Ruhm unseren Stolz und unsere Ehre ?
1 Antwort
Ich wüsste niemanden der mir etwas wegnimmt.
unsere Ehre ?
Mit der Ehre des Vaterlandes verbinde ich Persönlichkeiten wie
Carl Philipp Gottlieb Clauswitz, später Clausewitz, ab 1827 von Clausewitz, (* 1. Juli 1780 in Burg; † 16. November 1831 in Breslau) war ein preußischer…
...Da es Clausewitz 1812 moralisch nicht möglich war, Napoleon in seinem Krieg gegen Russland zu unterstützen, verließ er die Armee und trat in russische Dienste. Seinem Freund August Neidhardt von Gneisenau hinterließ er eine patriotische Denkschrift, welche erst in den 1930er Jahren entdeckt und unter dem Titel Bekenntnisschrift von 1812 veröffentlicht wurde. Er nahm an allen wichtigen Schlachten teil und übernahm bei der Konvention von Tauroggen eine wichtige Vermittlerrolle.
Der preußische König Friedrich Wilhelm III. weigerte sich anschließend, den „Fahnenflüchtigen“ wieder in preußische Dienste zu übernehmen.
So machte Clausewitz die Befreiungskriege als Stabschef eines russischen Korps mit,Tauroggen: Der Pakt mit Russland machte General Yorck zum Verräter
30. Dez. 2022Bereits als junger preußischer Offizier hatte Ludwig von Yorck bewiesen, dass unbedingter Gehorsam nicht seine Stärke war.
https://www.youtube.com/watch?v=upgTariXJug
.
Durch die kalte Progression kommt das noch, wenn es jetzt noch nicht soweit sein sollte?