Ist es der Kopf der ist entsprungen aus des Lebens Quelle oder ist die Quelle eine Illusion des Kopfes der den Ursprung seines Seins sucht?

3 Antworten

Die sogenannte Materie ist identisch mit dem Bewusstsein. Materie ist quasi "wie Bewusstsein aussieht". Es ist ein Traum, der Wirklichkeit ist.


Oh nein,

das Gehirn wird durch den Geist geformt, nicht umgekehrt.

Sonst würde die gesamte Quantenphysik gar nicht funktionieren.

Also wird die Illusion zur Realität.

Hansi


UniversalerAal 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 14:01

aber gefällt dir auch die quitsche Ente?

Zwar bin ich nicht sicher, ob ich die Frage richtig interpretiere oder die Intention dahinter verstehe. Doch ist ein solches Verstehen zwischen zwei Individuen empirisch unmöglich (selbst im Fall der Identität der Individuen), deshalb wage ich dennoch den Versuch einer Antwort:

Bei einem Quietscheentchen können wir ebenso gut den Kopf als Extrusion des Körpers als auch den Körper als Extrusion des Kopfes auffassen - bzw. könnten wir, wenn nicht die Quietsche wäre, sodass insofern der Kopf eine Extrusion des Körpers sein kann, aber nicht umgekehrt.

Da die Vorstellung eines Quietscheentchendesigners - oder schon die Vorstellung einer Quietscheentchenfabrik - eine Beleidigung des quietscheentlichen Intellekts darstellt, ist die Zurückweisung dieser Vorstellung alternativlos, womit notwendigerweise der Ursprung des Kopfes aus einer Quelle ausgeschlossen sein muss. Damit sind wir auch sowohl frei als auch verpflichtet, uns der Erforschung der Evolutionsmechanismen zu widmen, die zu der bekannten glücklichen Symbiose zwischen Entchen und Quietsche geführt haben.

Andererseits schließt der Beleidigungscharakter o. g. Vorstellung gleichermaßen die Eigenschaft der Quelle als Illusion des Kopfes aus.

Damit sind wir zunächst gefangen zwischen der These des Kopfes als der Quelle entsprungen einerseits und der Antithese der Quelle als vom Kopfe vorgestellt andrerseits. Was also ist die allfällige Synthese dieser These und dieser Antithese? Da bleibt nur entweder die Nichtexistenz von sowohl Kopf als auch Quelle und andererseits die Identität dieser beiden Ent-itäten. Die Nichtexistenz ist evidenterweise absurd. Zwar impliziert eine noch so gravierende Absurdität keine logische Antinomie, dennoch bleibt als einzige nichtabsurde Alternative die Identität, das heißt, einerseits ist der Kopf ist seine eigene Vorstellung und andererseits entspringt die Quelle sich selbst.

Als Fazit bleibt uns - wie allzu oft - erschreckend wenig, doch immerhin dies: Nicht nur das beobachtbare Universum, sondern auch und insbesondere die Badewanne an sich ist von bizarrer, ja geradezu quietscheentlicher, Absurdität.