Heiraten

14 Antworten

Es geht auch darum, den Partner abzusichern und den Kindern eine stabile Basis zu geben.


Fabian795 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 05:53

Okay, wenn man Kinder hat oder danach strebt eine Familie zu gründen, dann macht das schon mehr Sinn.

Ich hab mit 21 geheiratet und bin seit über 30 Jahren verheiratet. Und ich würde es immer wieder tun.

Klar spielte und spielt die Steuergeschichte auch eine Rolle, aber ich würde es wieder genauso machen


Fabian795 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 05:47

Ich gönne es jedem von Herzen der damit sein Glück gefunden hat🤝

Heiraten hat ursprünglich einen religiösen und spirituellen Ursprung. Es ist ein Ritual, das auf eine tiefe seelische Bindung ausgerichtet ist.. Es ist nicht bloß ein Vertrag. Wer es ohne innere Ernsthaftigkeit eingeht, macht es entweder zum Segen oder zum Fluch.. Wer keinen Zugang zur Spiritualität hat oder sie als Unsinn abtut, sollte besser nicht heiraten. Heiraten nur aus finanziellen Gründen ist ebenso fragwürdig. Zwar gibt es auf praktischer Ebene sinnvolle Aspekte etwa den Schutz von Vermögen innerhalb der Familie und die Weitergabe an Nachkommen aber ohne geistiges Fundament bleibt die Verbindung leer.

Aus praktischer Sicht ist die Ehe ohnehin nicht für Menschen gedacht, die im Mangel leben. Denn eine gesunde Partnerschaft.. verheiratet oder nicht braucht Fülle, innerlich wie äußerlich. Wer aus Mangelbewusstsein heraus eine Beziehung eingeht, wird langfristig Probleme erleben. Das ist auch der Grund warum viele sich trennen und scheiden lassen. Bei den meisten Mangelt es sowieso an Bewußtsein.

Leider leben wir in einer Gesellschaft, die vom Mangel geprägt ist.. emotional, geistig, materiell. Die Ehe ist für viele zur Inszenierung verkommen, zum Event, um etwas zu beweisen/darzustellen , nicht mehr zur bewussten Entscheidung zweier Seelen. Das Romantisieren überdeckt die eigentliche Bedeutung.

Dabei stellt kaum jemand die Frage: Woher kommt die Ehe überhaupt? Was war ihr ursprünglicher Sinn? Warum will ich oder will ich es nicht?

Ich habe kein grundsätzliches Problem mit dem Heiraten – im Gegenteil. Mich interessiert besonders die spirituelle Bedeutung einer Partnerschaft. Für mich beginnt Ehe nicht mit einem Vertrag, sondern mit einer inneren Haltung.

Ich würde nur offiziell heiraten, wenn mein Partner und ich bereits die zentralen Herausforderungen einer Beziehung und auch individuell gemeinsam durchlebt und daran gewachsen sind. Wenn die Liebe aus einem Zustand der Fülle kommt. Und diese Fülle auch außerhalb gelebt werden kann.

Wahre Verbindung heißt für mich: sich bereits so zu begegnen, als wäre man verheiratet mit Achtsamkeit, Verbindlichkeit und Bewusstsein. Nicht, weil es ein gesellschaftliches Ideal ist, sondern weil beide diese Tiefe wirklich wollen.

Erst dann kann Heiraten ein Symbol für etwas sein, das innerlich längst gereift ist. Nicht der Anfang von etwas, sondern die Bestätigung eines gewachsenen Weges.

Ich weiß, diese Sicht ist nicht für alle. Es ist nur Ausdruck dessen, was ich selbst für wahr halte. Ehe ist für mich kein romantisches Event, sondern ein spiritueller Akt und sollte nur aus dieser Tiefe heraus vollzogen werden.

LG

Sandy

Hey! Hoffe alles gut

Es gibt verschiedene Ansichten, wie deine zum Beispiel, über das Thema heiraten.
Aus meinem Umfeld kann ich dir nur berichten dass viele ihre Familie absichern wollen.
Das sie, trotz der geringen Steuer sich immer einiges mehr ermöglichen können als sie es vielleicht davor nicht konnten.
Natürlich, falls eine Ehe nicht funktionieren sollte geht alles los [Trennungsjahr und und und] aber viele leben auch in diesem wundervollen Traum, ihre Partnerin oder den Partner schön im Kleid und Anzug zu sehen, ein Leben - ein WIR - als eine Einheit.

Ich persönlich? Brauche kein Standesamt.
Ich kann auch eine Hochzeit feiern ohne das es auf Papier festgehalten oder notiert werden muss.

Sie soll nicht meinen Namen annehmen, muss es nicht.
Sie kann meine Ehefrau sein, wenn wir uns als ein Ehepaar sehen, ohne all das ganze schriftliche.

[Meine Meinung dazu, ich spreche nicht für alle]

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Sie gehabt | gelebt | erlebt | verstanden.

Fabian795 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 06:01

Deine Meinung kann ich zu 99% vertreten. Inoffiziell Heiraten einfach für den Moment oder den Spaß, kann ich mir gut vorstellen. Ich mag das ganze Bürokratische und Rechtliche drumherum nicht.

Versace87  05.07.2025, 06:03
@Fabian795

Richtig, so sehe ich es auch. Natürlich haben die meisten einen Traum schon vor einem Partner aber ich denke, man findet immer einen Kompromiss.
Danke für dein Feedback ! 👍🏼

Fabian795 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 06:06
@Versace87

Ja, wenn man den den Wunsch danach verspürt sollte man es defintiv machen. Und wenn zwei Menschen damit ihr Glück gefunden haben und ein erfülltes Leben führen, ist es durchaus was sehr Schönes und Sinnvolles.

Ja 24 ist noch zu jung.

Erstmal erwachsen werden.

Heiraten tut man um sich Treue zu schwören aber mit 24 wäre ich auch nie so weit gewesen.

Dazu gehört Reife. Nutze deine Zeit lieber um zu wachsen.

Mach es wie ich, gehe auf Reisen, arbeite im Ausland