Fußball: Sollte man die Vereine in der 1. Bundesliga auf 16 reduzieren?
Da es im Fußball im internationalen Bereich immer mehr Wettbewerbe bzw mehr Spiele gibt, wäre es da nicht sinnvoll, die Spiele in der nationalen Liga zu reduzieren? (höhere Verletzungsgefahr)?
Oder sollte man die Modi im internationalen Bereich wieder reduzieren? (weniger Spiele)
4 Antworten
oder man reduziert die anzahl der internationalen Wettbewerbe. Wie schön waren die zeiten als es die Champions League für die Meister gab, und dann den Uefa Cup + DFB Pokal. Die großen Mannschaften hatten in der Regel genug Spieler zum durchwechseln und es hat noch etwas bedeutet international zu Spielen. Dann ging es los mit dem UI Cup, und inzwischen ist es einfach nur noch öde geworden.
Nein, dann lieber weniger Teilnehmer bei Weltmeisterschaften, Champion League, Europa League und keine Nations League und was noch in den letzten 10 -20Jahren dazu gekommen ist.
Letzteres. Zum Beispiel die Conference League wieder abschaffen.
Achso, und die Relegation auch gerne abschaffen. Früher war es besser, mit Direktauf- und abstieg.
Nein.
In England haben sie sogar 20 Mannschaften und einen zusätzlichen Cup-Wettbewerb.
Spitzenteams haben in der Regel eine höhere Belastung, da sie in der Regel in Bewerben weiter kommen, bzw. vertreten sind und auch mehr Nationalspieler haben, die sie abstellen müssen. Sie haben dafür aber auch normalerweise eine größere Breite im Kader.
Können die Spieler immer Höchstleistung bringen? Können die Ersatzspieler sie gut vertreten?