Frage an Tamilen: Würdet Ihr, wenn ihr Fußballprofis wärt, für Sri Lanka oder Deutschland spielen?
Ich selbst habe tamilische Wurzeln, denn meine Eltern kommen ursprünglich aus Sri Lanka und leben fast 40 Jahre in Deutschland. Ich kam in Deutschland zur Welt und wuchs auch hier in der Bundesrepublik auf. Ich besitze beide Staatsbürgerschaften, aber wenn ich Fußballprofi wäre und beide Verbände bei mir anklopfen würden, wäre es klar, dass meine Wahl für die deutsche Nationalmannschaft fallen würde.
Warum? Es war immer mein Traum, für Deutschland zu spielen. Früher, als ich Kind und Jugendlicher war, war Michael Ballack mein Idol. Und ich habe immer Deutschland als meine Heimat begriffen. Ist es ja auch, wenn ich hier geboren und aufgewachsen bin (der Begriff "Heimat" hat nicht unbedingt was mit Ethnie zu tun). Zudem will ich nicht für Sri Lanka spielen, weil dort Tamilen heute noch verfolgt werden.
Frage an tamilischstämmige User: Wie würdet Ihr Euch entscheiden?
1 Antwort
Die Frage sollte meiner Meinung nach nicht zu emotional betrachtet werden.
Deutschland und Sri Lanka konkurrieren nicht um Talente. Wenn du wirklich die Chance hast, für Deutschland zu spielen, solltest du Deutschland wählen. Ansonsten nutzt du die Chance Sri Lanka.
Patrick Weiser hat sich erst mit 27 Jahren für Algerien entschieden, weil er beim DFB keine Chance sah. Letztendlich war es eine Karriereentscheidung für ihn.
Du meinst wohl Mitchell Weiser, oder? Patrick ist sein Vater. Ich würde nur für Deutschland spielen wollen.