Erdbeere eine Frucht oder eine Nuss?
Hey, ich frag mich gerade, ob Erdbeeren Früchte oder Nüsse sind. Viele im Internet sagen Früchte aber viele sagen auch Nuss.
Du meinst wohl Beere oder Nuss? Dass sie eine Scheinfrucht ist, ist unbestritten.
Oder eben so
10 Antworten
Liebe lorena38,
die Frage ist super – und ein perfektes Beispiel dafür, wie die Natur manchmal ganz schön verwirrend sein kann! Die Erdbeere ist aus botanischer Sicht tatsächlich keine Frucht im klassischen Sinn, sondern eine sogenannte Sammelnussfrucht. Das, was wir als rote, saftige „Frucht“ wahrnehmen, ist eigentlich nur der Blütenboden, der sich aufbläht und süß wird. Die eigentlichen Früchte sind die kleinen gelben Körnchen auf der Oberfläche – und genau das sind die Nüsse!
Also ja, streng botanisch betrachtet isst du beim Erdbeerschlemmen einen aufgeplusterten Blütenboden mit vielen winzigen Nüsschen drauf. Verrückt, oder? Aber keine Sorge: Im Alltag darf man ruhig weiter sagen, dass die Erdbeere eine Frucht ist – zumindest für den Geschmackssinn ist sie das auf jeden Fall!
Ich wusste das sie zu den Nüssen gehören aber so ausführlich nicht. Danke für die Antwort.
Soweit ich weiss sind Erdbeeren Nüsse, auch wenn das komisch klingt XD
Sammelnussfrucht! Aber eben keine Beere.
Die Erdbeere gilt als die "Königin der Beeren", dabei ist sie gar keine Beere, sondern eine "Sammelnussfrucht". Das "süße Rote" ist nämlich nur eine Scheinfrucht. Die eigentlichen Früchte sind die kleinen gelben Nüsschen, die auf der Oberfläche sitzen. Denn eine Beere ist eine Frucht, die in ihrem Fruchtfleisch mehrere Samen trägt und aus einem oder mehreren Fruchtblättern herangewachsen ist. So wie Bananen, die nach dieser botanischen Definition Beeren sind. Ebenso gehören Kiwis, Zitrusfrüchte, Melonen, Gurken, Tomaten, Paprika, Kürbisse, Datteln und Auberginen zu den Beeren. Ist die Schale sehr hart, wie beim Kürbis, spricht man von einer "Panzerbeere". Übrigens ist auch bei Himbeeren und Brombeeren ihr gemeinsamer Namensteil irritierend – Beide gehören nämlich zu den Steinfrüchten.
>> Quelle <<
Da gibts eigentlich nichts zu disskutieren. Botanisch gesehen ist es eine Sammelnussfrucht. Weil sie eben viele kleine Nüsschen auf sich trägt :)