Ein rustikal großer Keller und manuelles Lagersystem 😉
Der Zugang zum Keller meines Hauses befindet sich in einer der kleinen Zwischenräume, die ich zwischen den Zimmern im EG gebaut habe:
Es gibt also 4 so kleine Abstellkammern im EG, aber nur eine mit Leiter in den Keller. Kommt man die Leiter runter sieht man zunächst das:
Also einen Flur zu einem Anbau des Kellers, in dem ich Netherwarzen anbaue:
Ich könnte den Keller noch erweitern, aber momentan reicht mir dessen Größe. Immerhin hab ich noch nicht alle Kisten beschriftet weil es bereits für jeden Kram ne Kiste im Keller gibt. Wenn davon dann mal eine voll ist gibt es hier bei den Netherwarzen ja noch genug leere Kisten. Die Kellerdecke ist mit Holzbalken durchzogen für eine bessere Stabilität.
Im eigentlichen Keller gibt es 4 solcher durch Fässer abgetrennte Räume:
Die sind thematisch sortiert. Eine ist eine Art Werkstatt mit Öfen, die gegenüber ein Lagerraum für Baustoffe wie Treppen, Stufen, Knöpfe und sowas, eine ist ein reines Nahrungslager und die 4. für alles, was sonst nirgendwo Platz findet.
An den Kellerwänden hab ich auch ein gewisses System:
Von der Leiter aus gehend sind links alle Stämme, rechts alle Steinarten. Auf der anderen Seite der Leiter dann so Dinge wie Leder, Federn und was man sonst so alles massenhaft ansammelt. Direkt neben der Leiter sind dann Kisten für Gemüse und Pilze und Monsterdrops wie Spinnenkram und Knochen oder Schleimbälle. Alle Kisten sind beschriftet so daß ich früher oder später auch genau weiß, wo ich was einsortieren muss.
Ich brauch also keine Redstonetechnik oder Golems für solche einfachen Sortierarbeiten. 😁
warehouse14
1 Antwort
Ich muss ehrlich sagen von den Brick blöcken also stein brick blackstone brick usw. finde ich Tuff bricks einfach mit abstand am schönsten udn es fällt mir immer wieder auf. Dieses leicht überdetailierte gefällt mir und das kann man super einbauen finde ich. Eine Mischung zwischen stein bricks und Tuff bricks wiederum finde ich nicht so schön aber Tuff bricks alleine schon. Die Ultimative Kombi wäre natürlich noch mit cracked tuff bricks und mossy tuf bricks aber ich dene da können wir noch ein bisschen warten.
ansonsten finde ich auch den Keller sehr gut gelungen. Die Mischung aus Stein bricks und dunkler Eiche hat es insich. Ich mag zwar mit Fichte statt dunkler eiche irgendwie mehr aber das bei dir hat was so in einem Dunklen Keller passt es mit Dunkler Eiche irgendwie mehr. Hingegen in einem Gemütlichen Wohnzimmer in einer Schneelandschaft wäre Fichte eine bessere Wahl
Ich weiss ich weiss wie gesagt in Keller die stone bricks mit dem dark oak machen sich gut. DIe Tuffbricks waren im bezug auf das erste bild der häuser
Oh das hab ich gar nicht gesehne hab die dunkeleichen treppen gesehen und dachte die balken sind auch dunkel eichen :D
Ich hab im Keller keine Tuff Bricks. Das sind normale Steinziegel. 🤣
Mein Haus ist aus den verschiedenen Tuffblöcken und bemoosten Steinziegeln. Mir ist jetzt aber auch nicht bekannt, daß es bemooste Tuffziegel gibt. 🤔
Und die Balken im Keller sind aus Fichte. Also bis auf die Bögen. da hab ich Schwarzeichentreppen und Falltüren verwendet weil die besser zu den Fichtenstämmen passen.