Die Popmusik der 1980er Jahre war die bunteste - richtig?
Wenn man sich die Richtungen der 80er Jahre anschaut, kommt einiges zusammen, zB Schlager, Pop, New Wave, Rock, NDW usw. Das ist aus meiner Sicht ziemlich einzigartig.
3 Antworten
Mit der Aussage besonders bunt stimme ich dir zu, besonders Vielseitig ist Ansichtssache. Die 70er bis 80er Jahre waren allgemein sehr bunt und schrill und dementsprechend war die Musik ebenfalls.
Typisch in Deutschland der frühen 80er Jahre war die Neue Deutsche Welle, dass war wirklich ein einzigartiges Phänomen, dass es so extrem nur im deutschsprachigen Raum gab. Es ist auch das einzige mir bekannte Genre, dass kurzfristig viele neue Künstler hervor gebracht hat und schon nach wenigen Jahren kam fast gar nichts neues mehr in den Genre bis heute.
Hi! Naja, viele der genannten Genres gab es schon vor und nach den 80ern auch schon bzw. immer noch. Sicher gab es ein paar neue Ausprägungen im Vergleich zu der Decade davor und neue Strömungen, aber auch das passiert dauernd wieder.
Was die 80er für mich besonders macht ist der Sound und die Art der Songs,die die Musik ausgemacht hat. Die Weiterentwicklung der elektronischen Instrumente war imho ein Quantensprung noch im Vergleich zu den Möglichkeiten in den 70ern und das Feeling, das plötzlich in den Songs war, macht die Musik der 80er für mich so besonders. Das wurde bis heute nicht mehr erreicht.
Gruss
ich würde behaupten dass der Pop in den 90er / 2000'er sogar noch ein bißchen vielfältiger und bunter durchmischt war, weil da noch mehr Genres verteten waren (die es teilweise vor den 90er noch nicht mal gab) 😅
Die Musik vor den 90er hatte eine etwas einfachere und simplere Struktur insgesamt, also die beats und der Rhythmus waren meistens einheitlich und gleich (immer der selbe Takt, nur wenig abwechslung im rhytmus) das änderte sich erst ab den 90er als neue Genres dazukamen, welche die Musik nochmal etwas abwechslungsreicher und hipper machten und neue Töne / Effekte dazukamen:
Hp Hop: Eminem, 50 Cent
https://www.youtube.com/watch?v=ymNFyxvIdaM
Eurodance / EDM: Basshunter, Cascada
https://www.youtube.com/watch?v=RYQUsp-jxDQ
https://www.youtube.com/watch?v=cbB3iGRHtqA
https://www.youtube.com/watch?v=xwQw6_X9hPk
Pop Punk: Greenday, Blink-182, Avril Lavigne
https://www.youtube.com/watch?v=Ee_uujKuJMI
Der Pop generell würde nochmal etwas poppiger und fresher:
https://www.youtube.com/watch?v=TQV-0fwwCQM
https://www.youtube.com/watch?v=oJDGcxAf9D8
https://www.youtube.com/watch?v=u8CMsQ-p1ls
https://www.youtube.com/watch?v=FHh86ySgKrA
https://www.youtube.com/watch?v=CduA0TULnow
https://www.youtube.com/watch?v=xat1GVnl8-k
https://www.youtube.com/watch?v=kIDWgqDBNXA
https://www.youtube.com/watch?v=58NrsPBeB3o
https://www.youtube.com/watch?v=bO3-FA1Kq-A
https://www.youtube.com/watch?v=4mtfnfQoAco
https://www.youtube.com/watch?v=Ck6BCzMcKiE
https://www.youtube.com/watch?v=0k_1kvDh2UA
https://www.youtube.com/watch?v=xEHy0QwvAYE
https://www.youtube.com/watch?v=JZpxaiNV_sM
POP Rock: Tokio Hotel, Nickleback
https://www.youtube.com/watch?v=d9KcHGm1Qog
https://www.youtube.com/watch?v=8mGBaXPlri8
https://www.youtube.com/watch?v=dZmWOK-xVxs
Auch der Elektoro Pop (Rock) erreichte ganz neue Dimensionen... 😅
https://www.youtube.com/watch?v=B0AX81gv5aM
Synth Pop (Rock) Joachim Witt / Peter Happner - die Flut
https://www.youtube.com/watch?v=jVnmusVr_NI
Hard Rock: Rammstein, Oomph
https://www.youtube.com/watch?v=fuLPJg2gwjQ
https://www.youtube.com/watch?v=dwziWWOvIu0
https://www.youtube.com/watch?v=L1t6MJaLp3U
METAL: Linkin Park, Bullet for my Valentine
https://www.youtube.com/watch?v=CSvFpBOe8eY
https://www.youtube.com/watch?v=ho5YyCzRxS8
https://www.youtube.com/watch?v=GofHQmlJCG0
Und auch Grunge: Nirvana wurde ab 2006/2007 verspätet im deutschen MTV präsentiert, denn davor war Grunge (und auch Nirvana) in Deutschland praktisch unbekannt.... Was schon ziemlich kriminell ist.... Aber gut, besser spät als nie, und so habe ich damals auch von Nirvana erfahren und dann auf Youtube (das es erst seit 2006 gab) jeden Tag rauf und runter gehört
https://www.youtube.com/watch?v=hTWKbfoikeg
Und ja auch Rap wurde ab den 2000er in Deutschland zum ersten mal Mainstream, besonders geprägt von Sido und Aggro Berlin... Ich war zwar nie ein großer Fan von dieser Asi kultur, aber es ist dennoch wichtig es hier zu erwähnen, da es nunmal ein Teil der Musik Geschichte im Pop Breich ist, ob man will oder nicht
https://www.youtube.com/watch?v=LePPt654LEE