Das klassische Figlmüller Schnitzel
also jenes papierdünn gedengelten, sich der Soufflierung in totaler Trockenheit widersetzenden Flach-Lappens aus Schweinefleisch, für den die Wien-Touristen sich in anbetungswürdiger Selbstgeißelung stundenlang anstellen.
so treffend, dieses Zitat vom Severin Corti im Standard.
Aber gehts nur hin, ist im Wirtshaus mehr Platz. :-D
Anmerkung: in der Filiale in der Wollzeile (im Durchgang) wird das Schnitzel aus Schweinefleisch gemacht und das mit dem "dünn" etwas übertrieben, geht schon mehr Richtung Carpaccio.
3 Antworten
Da hat der Kritiker aber den "Intelektuellen" raushängen lassen......
Eine geradezu lyrische Kritik. 😂
Der war sicher von sich selbst besoffen ob seiner Wortwahl. 😁
Kennst du andere Kritiken von Corti?
Die hier ist legendär:
https://www.derstandard.at/story/2000079207540/graefin-am-naschmarkt-broeselteppich-mit-semmelflummi
Das ist Wien!
Wo sonst auf der ganzen Welt, weiß man wie ein richtiges Wr. Schnitzel auszusehen und zu schmecken hat!
Wenn ich in Wien ein Schnitzel esse (täte ich eher nicht, das kann man überall bekommen, im Gegensatz zu guten Mehlspeisen), dann doch bitte ein echtes Wiener Schnitzel und keins vom Schwein.
Ich war noch nie in Österreich, also auch nicht in Wien.