Bude nach der Exbeziehung
Mich würde es interessieren, inwieweit ihr eure Bude nach der letzten Beziehung "aufgeräumt" habt. Also z.B. Bilder von euch und Freunden im Urlaub, Geschenke vom Expartner die derjenige gebastelt (z.B. Möbel/ Uhren/ Plattenständer etc.) hat und ihr noch hängen/ stehen habt.
Werft ihr sowas weg/ verstaut es ersteinmal in den Keller/ oder lasst ihr eure Erinnerungsstücke in der Wohnung stehen?
Gemeinsam gekaufte Möbel und benutzte (z.B. Matratze) landen diese bei euch im Sperrmüll oder behaltet und nutzt diese weiterhin?
5 Antworten
Alles, was seine Daseinsberechtigung nur aus einem emotionalen Wert zieht kann weg. Entweder entsorge ich es oder lagere es ein.
Dinge, die einen Nutzen haben wie z.B. Möbel würde ich behalten und mich an ihrem Nutzen erfreuen
Was ich brauchen kann oder mir gefällt nutze ich weiter, der Rest kommt weg. Warum sollte man Möbel entsorgen wenn die gefallen?
ich habe kleinigkeiten weggeworfen, sowas wie kleidung, fotos oder gebastelte sachen. möbel nicht, habe diese aber mit duftspray besprüht um es zu „desinfizieren“
Alle Geschenke von ihm landeten im Müll, außer die Kuscheltiere, die liegen in einer Kiste. Gemeinsame Möbel hatten wir nicht. Bilder wurden alle gelöscht (waren alle digital). Meine Sachen, die er benutzt (und teilweise zweckentfremdet) hatte, kamen ebenfalls in den Müll und seine Klamotten, die er liegen gelassen hatte auch.
Erinnerungsstücke&Co. landen in der Mülltonne; Einrichtung&Co. wird nach "Alter/Kosten/Nutzen" entschieden.
Korrekterweise muss ich hier noch erwähnen, dass ich von zwei Beziehungen (einvernehmliche Trennung; noch immer (eng) befreundet), Erinnerungsstücke aufgehoben habe, bzw. stehen/hängen die noch im Haus.