Bin ich bi oder ist das nur eine Phase?
Ich W 14 habe seid einiger Zet festgestellt (ungefähr ein Jahr) das ich auch Frauen attraktiv finde. Das Problem ist aber, das ich oft auf z.B. sozialen Medien gesehen habe, dass Frauen sagen, das bi sein bei ihnen nur eine Phase war. Jetzt weiß ich nicht bzw. habe Angst das es bei mir auch so sein könnte. (Wegen unter anderem einem geplanten Outing) Woher weiß ich ob es nur eine Phase ist, oder wie kann ich mir sicher sein das es keine ist? Stellt mir gerne Fragen wenn ihr diese für die Beantwortung meiner Frage braucht. :)
7 Antworten
Auch wenn es dir vielleicht gerade nicht leicht fällt, aber darüber solltest du dir keine Gedanken machen. Im Leben kann noch so viel passieren, dass kein Mensch weiß, was mal sein wird.
Wenn du genauso wie ich bi bist, ist das doch vollkommen OK. Andere machen diese Erfahrungen erst wesentlich später.
Selbst bei Promis ändert sich deren sexuelle Neigungen. Und sich heute zu bi zu outen bedeutet nicht, ob du in ein paar Jahren lesbisch oder hetero bist.
Lebe einfach deine Neigung aus. Höre nicht auf andere, denn es geht um deine Gefühle.
Hattest du denn schon mal eine Beziehung mit einem Jungen oder einem Mädchen? Und wenn du eine Beziehung mit einem Jungen hattest, war es da so, dass du dich nicht zu ihm hingezogen gefühlt hast? Und auch seinen Körper nicht erregend fandest? Oder hast du das vielleicht auch erst nach der Beziehung festgestellt und es war dir vorher gar nicht bewusst, als du in der Beziehung warst?
Ja keine Ahnung. Hab in dem Moment nicht richtig nachgedacht haha :)
1. Man muss nicht bi sein um Frauen als attraktiv zu empfinden. Man kann auch als hetero feststellen, dass eine Frau hübsch ist.
2. Mit 14 musst du dir deiner sexualität noch nicht sicher sein.
3. Manchmal verwechselt man Bewunderung mit Anziehung. Z.B wenn du jmd triffst der so ist wie du immer sein wolltest.
4. Wenn du dir nicht sicher bist, dann musst du dich nicht outen. Warte bis du sicher bist.
5. Ich denke das wovon du sprichst, ist weniger eine Phase, dass man kurzfristig bi war, sondern eine Unsicherheit. Bei manchen jungen Leuten habe ich auch, dass Gefühl, dass sie sich sachen einreden nur um zu der qeer cominity zu gehören. Vllt aus dem Bedürfnis überhaupt sich irgendwo zugehörig zu fühlen.
Das Problem ist aber, das ich oft auf z.B. sozialen Medien gesehen habe, dass Frauen sagen, das bi sein bei ihnen nur eine Phase war.
Auf sozialen Medien wird oft viel dummes Zeug geschrieben. Nur weil es bei diesen Personen nur eine Phase war, muss das ja nicht heißen, dass es bei dir auch nur eine Phase ist. Nur mal als Vergleich: ich kenne einen Mann, der bereits als 10-jähriger erkannte, dass er homosexuell ist. Mittlerweile ist er 73 und immer noch homosexuell.
etzt weiß ich nicht bzw. habe Angst das es bei mir auch so sein könnte. (Wegen unter anderem einem geplanten Outing)
Musst du dich denn outen? Was geht es andere Leute an, wen du liebst? Hast du im Moment denn einen Partner oder Partnerin? Ich würde mich gar nicht direkt outen, sondern es einfach so nebenbei "erwähnen", so in der Art von "das ist übrigens meine Partnerin XY".
Oder geht es dir um deine Eltern? Bei guten, aufmerksamen Eltern muss man sich nicht outen, die merken es selbst (oft sogar schon, bevor ihr Kind es sich selbst eingesteht). Zumindest kenne ich so einen Fall aus dem Bekanntenkreis. Da outete sich eine junge Frau ihrer Mutter gegenüber als lesbisch. Die Mutter meinte da nur "das hab ich doch schon längst erkannt, ist doch kein Problem."
Noch nicht aber ich lerne grad jemanden kennen. Und das mit dem nebenbei erwähnen ist eigentlich eine gute Idee. Vielen Danke für deine Antwort.
bi zu sein ist eigentlich kein großes ding als zb lesbisch zu sein also mach dir da keine sorgen du musst dich nicht outen kannst du aber machen , und wenn du dann irgendwann aufeinmal merkst das du nicht mehr bi bist ist das auch kein Problem. Eine Phase muss es nicht unbedingt sein ich bin schon seit fast 3 jahren bi (M16)
Das, was du beschreibst, wäre aber Homosexualität. Bei Bisexualität steht man ja auf beide Geschlechter.