Bedeutung?

9 Antworten

Das sind so typische Männerwitze/sprüche.. finde ich selber null lustig und joa, bewerten würde ich nicht wirklich aber gibt halt direkt Minuspunkte ✌🏻


Celin76  24.01.2025, 07:31

Zum Glück gibt es viele andere Männer, die solche Witze ebenfalls doof finden.

Dann WAR sein Leben auch "zum Abgeben".


zaubermaus67 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 07:42

Wie meinst Du das ?

GabbianoNero  24.01.2025, 07:45
@zaubermaus67

Warum sollte jemand sein Leben "abgeben"...?

Wenn es etwas wert ist, wenn jemand sein Leben gerne lebt, dann hält er daran fest.

Eine Partnerschaft bedeutet immer Kompromisse, ist klar.

Aber wer sagt, er habe sein Leben abgegeben, der lebt nun ein anderes.

Und das vermutlich aus dem Grund, weil sein bisheriges Leben auch nicht viel mehr hergegeben hat als "kannste wegwerfen".

GabbianoNero  24.01.2025, 08:01
@zaubermaus67

Kann ich mir denken.

Und dann war sein Leben nicht mehr das, was es vorher war.

Ja, dann wird vieles anders.

Aber wer behauptet, dass er sein Leben "abgegeben" hat, der hat nicht begriffen, was LEBEN heißt.

Ach, ich kann nicht mehr nächtelang mit meinen Freunden saufen und spielen, machen was ich will und Geld verballern, wie es mir Spaß macht...?

Na, das ist ja eine Überraschung...!

Und eben das meinte ich mit:

wenn er sein Leben abgegeben hat - dann war es auch "zum Abgeben".

zaubermaus67 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 08:06
@GabbianoNero

Er hat die Verantwortung übernommen. Spricht das nicht für ihn ?

GabbianoNero  24.01.2025, 08:10
@zaubermaus67

weiß nicht .... es klingt so widerwillig

so wie "Pech gehabt, jetzt habe ich den Ball an der Backe"

vielleicht besser als "sich aus dem Staub machen", kann sein

nur er scheint tierisch unzufrieden, er vermisst sein altes Leben, er ist scheinbar seiner Situation ergeben, empfindet sein jetziges Leben als einen Schritt abwärts

oder wie siehst Du das...?

GabbianoNero  24.01.2025, 08:24
@zaubermaus67

Der muss ja auch deswegen nicht "total daneben" sein - er ist nur in seiner Rolle äußerst unzufrieden, sieht sich selbst eher als Sklaven als "Vater + Ehemann" und wartet möglicherweise auf eine Gelegenheit, aus seinem Leben auszubrechen...

zaubermaus67 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 08:28
@GabbianoNero

Das habe ich auch schon gedacht...aber würde seine Familie niemals aufgeben.

GabbianoNero  24.01.2025, 08:33
@zaubermaus67

Das ist einerseits ehrenhaft und "anständig" von ihm - andererseits ist er der "Gefangene" in seiner eigenen Welt, die er als Belastung empfindet und wo er seinem früheren Leben hinterher-trauert...

Der unzufriedene, ergebene Knecht seines Schicksals...

Schade, dass er diese Einstellung hat.

zaubermaus67 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 08:38
@GabbianoNero

Das sehe ich auch so. Ich denke, er hat auch Angst vor diesem Schritt. Ist aber auch die Frage, ob es alles so ist, wie es scheint...

zaubermaus67 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 10:23
@GabbianoNero

Es ist einfach schade, das er im Grunde schon aufgegeben hat aber vielleicht ist es nach so langer Zeit einfach so.

GabbianoNero  24.01.2025, 10:42
@zaubermaus67

nach langer Zeit...

ich schätze es so ein, dass es so ziemlich gleich nach "Eintritt" in sein neues Leben diesen Cut gab, wo er schwermütig festgestellt hat, dass sein doch so ganz anderes altes Leben nun passé ist

Je nach Mensch und Situation ist das auch mitunter ein ziemlicher Umbruch.

Die sorgenfreie Zeit zu zweit, viel Spaß + Unbekümmertheit usw.

Auf einmal ist da ein Kind.

Zeit: wenig
Aufmerksamkeit: geteilt
Verantwortung: enorm
Geld: oh, das kostet...!

und vieles mehr

Aus Deiner Schilderung lese ich, dass das Kind nicht geplant war.
Der Mann hatte in mittelfristiger Zukunft ganz andere Sachen in seinem Leben vor als das, was dann daraus wurde...

Ich glaube, dass sein innerlicher Zusammenbruch schon deutlich eher kam, als dieses "nach langer Zeit"...

Aber ich gebe Dir recht, dass es sehr schade ist, dass er dieser Situation nicht viel positives abgewinnen kann. Dass er sich dagegen sträubt, sich mit der Veränderung zu arrangieren. Er hat sich nicht von der Frau getrennt und zieht es eisern durch - das ist lobenswert. Aber alles so halbherzig...

Wie gesagt, schade...!

zaubermaus67 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 18:47
@GabbianoNero

Ich denke, halbherzig ist es sicher nicht.

Er ist ein Familienmensch.... vielleicht ist es auch ein Stück Bequemlichkeit...ich sollte eventuell einmal sagen, das er bald 59 Jahre alt wird. Er ist seit 42 Jahren verheiratet, hat 2 erwachsene Kinder...und seine Frau hat definitiv die Hosen an...

GabbianoNero  27.01.2025, 07:11
@zaubermaus67

er ist bald 59 (also noch 58) und seit 42 Jahren verheiratet...

Du meinst, er hat mit 16 geheiratet...?

wie ungewöhnlich....

GabbianoNero  27.01.2025, 08:23
@zaubermaus67

naja, das Gesetz hat das damals noch in Ausnahmefällen zugelassen

Da sind seine Kinder ja nun schon mehr als nur erwachsen...

Die Fakten, die so nach und nach gereicht werden, formen die Geschichte immer wieder um. Gar nicht so einfach...

Und nun will besagter Mann (mit Dir?) nochmal durchstarten?

Er hat 42 Jahre die Zähne zusammen gebissen und steigt nun aus.
Weg von seiner "Herrin", die ihn all die Zeit unterdrückt hat.

Tja, sowas gibt es...

Ich kann Dir nicht sagen, ob "das" etwas wird, ob es gutgeht...

Nach dieser langen Zeit in einer - wenn auch nicht immer harmonischen - Partnerschaft, ist ein Mensch geprägt.

Da drückt man nicht mehr so easy den Reset-Knopf wie ein früh gestrandeter Mensch mit 21...

Mir ein Rätsel, wie er über 40 Jahre lang seine Unterdrückung erduldet hat.

Ok, anfangs war es sicherlich Liebe, dann Verantwortung, dann noch mehr Verantwortung, und ganz sicher viel Gewohnheit...

Aber 40 Jahre...?

Da wären andere wohl schon dreimal abgehauen.

Er ist geblieben. Warum, weiß ich nicht. Bequemlichkeit, Aussichtslosigkeit, Hörigkeit, Routine, Kontakte, Geld, Abhängigkeit, Treue, Ehre, ... was weiß ich.

Hauptsache, Du weißt, was DU für diesen Mann darstellst.

Bist Du der "Gegenpol" zu seiner bisherigen Frau?

Oder im Prinzip genauso, nur netter?

Oder warst Du der verständnisvolle weibliche Kumpel, und es wurde mehr daraus?

War es ein Abenteuer und nun seid Ihr beide der Meinung, DAS ist der Neuanfang!

Ich kann Dir wenig helfen bei Deiner Entscheidung.

Zumal ich auch vermute, dass Du auf mehr hinaus willst, als nur einen Flirt.

Vorsichtig wäre ich ganz sicher und würde nichts überstürzen.

  • sorry, wenn es ein wenig dauert von Antwort zu Antwort, aber ich bin nebenbei am Arbeiten (genauer gesagt: anders herum^^)
GabbianoNero  27.01.2025, 09:10
@zaubermaus67

das kann doch u.U. sogar mehr Wert sein, als ein "vertieftes" und dann doch gescheitertes Abenteuer...

solange beide akzeptieren, was sie für den anderen darstellen und die Empfindungen in etwa übereinstimmen, alles ok!

Manche Dinge werden durch die Beigabe intensiver Gefühle nicht besser, sondern nur komplizierter... :-)

Ich glaube das ist nur ein Spruch, vielleicht nicht der beste, sollte vielleicht witzig sein...

Das er Humor hat und es sicher nicht so ernst meint wie es manche verstehen...


zaubermaus67 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 10:16

Ich glaube, das hat nichts mit Humor zu tun...

Das ist halt doof für ihn gelaufen.