Ärzte beklagen Gewalt in Praxen

6 Antworten

Es wäre interessant zu erfahren, welcher nationale Hintergrund bei den betreffenden Personen vorhanden ist. Ich kenne solche Geschichten nur von Personen mit bestimmter Herkunft. Diese Information ist aber wieder ein Beispiel dafür, dass durch Halbinformationen die Gefahr von falscher Interpretation über mögliche Ursachen besteht. Daher gebe ich an dieser Entwicklung denen die Schuld, die sich scheuen, der Bevölkerung die ganze Wahrheit mitzuteilen.

Habe ich jetzt noch nirgends erlebt. Müssen wohl soziale Brennpunkte sein wo sowas passiert. Normale Menschen verhalten sich zivilisiert.


Nobodyrotz  14.08.2024, 20:51

Soziale Brennpunkte. So darf man es noch nennen?

So etwas habe ich aber noch nicht in der Praxis erlebt.


HesslerITCon 
Beitragsersteller
 14.08.2024, 20:50

ich leider öfters gerade wenn Leute ohne Termin kommen, ohne krankenkarte oder rumschreien wegen Wartezeiten und ja Privatpatient sind.. und alle Kassenpatienten gefälligst warten sollen.

Nobodyrotz  14.08.2024, 20:52
@HesslerITCon

Diese Gruppe Leute waren keine Privatpatienten. Die kämen nicht gruppenweise. Grübel, grübel, wer kommt in Gruppen, wer mag das wohl sein?

swisstime  14.08.2024, 20:55
@Nobodyrotz

Ich bin auch Privatpatient aber ich kann mir nicht vorstellen, dass einem Arzt solch ein Verhalten gefallen würde.

HesslerITCon 
Beitragsersteller
 14.08.2024, 22:09
@Nobodyrotz

ich rede ja nicht von dem Fall in der Zeitung .. bitte immer den Kontext beachten.

Es ist schon ekelhaft genug, dass viele Praxen in Deutschland im Hintergrund in Wirklichkeit Investoren gehören, und die Ärzte unter ihren Fittichen stehen und wirtschaftlich zu arbeiten haben. Das ist nicht mal ein Geheimnis, aber Viele wissen es gar nicht, wenn die Praxis ihres Hausarztes einem Unternehmen gehört, dass lediglich darin interessiert ist Geld zu machen. Ich finde das ziemlich menschenunwürdig. Hinzu kommen Ärztemangel (besonders auf dem Land), zu wenig Personal und die weiteren im Bericht angesprochenen Themen. Viele Patienten werden gar nicht mehr ernst genommen, im Schnellverfahren abgefertigt oder nicht vernünftig untersucht, obwohl sie lange darauf gewartet haben überhaupt einen Termin zu bekommen, und vorher stundenlang im Wartezimmer sitzen mussten. Das steigert natürlich den Unmut, und Viele verlieren dann auch das Vertrauen in die Ärzte, erst Recht wenn bei dieser Massenabfertigung dann möglicherweise bösartige Erkrankungen übersehen werden. Das muss einfach mal so ehrlich gesagt werden. Natürlich gibt es auch die wirklich Empathielosen, die wir spätestens in der Coronapandemie überall wahrgenommen haben, und die ihre Belange als die Wichtigsten sehen. Ich würde aber sagen, dass diese Verrohung der Gesellschaft schon vorher stattgefunden hat, die Leute haben gehetzt und sich in sozialen Netzwerken hochgepusht was das Zeug hält. Man hat sich schon vor 2020 an Migranten, Hartz-Empfängern, Menschen die anders sind oder sogar Jugendlichen ausgelassen, weil man ihren heutigen Lifestyle nicht mehr versteht. Dann gab es noch die vorher Stillen, die sich genauso von der Hetze beeinflussen lassen haben, aber in der Pandemie erst so richtig in Fahrt gekommen sind. Wenn sich auch Andere asozial und empathielos verhalten, schämen die sich dann auch nicht mehr was rauszuhauen. Wenn man mich fragt, war die Pandemie lediglich ein kleiner Brandbeschleuniger in einer eh schon kaputten Gesellschaft.

Dieser Moment, wenn in einem selbst die Wut tobt, da man erneut abgewiesen wird da es keine Fachärzte in der Notaufnahme gibt oder sitzen gelassen wird und dass unter Schmerzen meist für Stunden.

Termine beim Hausarzt, werden nach langer Wartezeit in unter 5 Minuten durchgeschossen, Medikamente werden verschrieben als wären es Vitamine..

Von der Pflege wollen wir gar nicht erst sprechen. Unter all diesen Aspekten, wundert es nicht dass manche die Dinge auf Ihre eigene Art lösen wollen.

Da es viele noch nicht wissen, solltet Ihr mal medizinische Hilfe brauchen, die nicht bis zum nächsten Tag warten kann & es sich dabei nicht um eine lebensbedrohliche Situation handelt, dann ruft den:

"Patientenservice 116117"

Dort erreicht Ihr 24/7 medizinische Fachleute, die euch zügig an Fachärzte vermitteln & euch mit jedem medizinischen Anliegen beratend weiterhelfen können