📚 Studieren in Hamburg – welcher Stadtteil passt zu welchem Typ?

4 Antworten

Ohne Beziehungen ist das auszuschließen. Vergleichsweise günstig ist es eher südlich der Elbe, "Lern-Vibe" hast du da aber keinen und nah an der Uni ist das auch nicht und es gibt dort auch Stadtteile, in die ich nicht wirklich ziehen würde.

Prinzipiell gilt in Hamburg: Je weiter weg vom Zentrum, desto weniger teuer, ohne S/U Bahn Anschluss: günstiger als mit. Südlich der Elbe ist günstiger als nördlich. Aber in den vergleichsweise günstigsten Stadtteilen willst du wirklich nicht leben.

Halbwegs gute Kompromisse sind mE Teile von Bramfeld und Barmbek, Teile von Rahlstedt, Farmsen/Berne und ggf auch Lurup.


Fastferry 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 17:36

Danke für die Tipps :)

Als mein Mann noch nicht mein Mann war, lebte er als Student beispielsweise in Farmsen. Günstig, an der Hauptverkehrsstraße nicht unbedingt leise, aber mit U-Bahn-Anschluss.


Fastferry 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 17:35

guter Tipp danke :)

Da Hamburg eigentlich einen ganz guten ÖPNV hat, kannst du in Hamburg fast überall wohnen. Es ist in der Tat ein K.-o.-Kriterium, dass du wenigstens eine Bushaltestelle in Laufweite hast. Die Institute der Uni sind über ganz Hamburg verstreut. ES hängt also auch ein wenig davon ab, was du studierst. Mehr kann ich nicht sagen, da ich in Kiel studiert habe.


Fastferry 
Beitragsersteller
 08.08.2025, 17:37

danke dir :)

Ist das wirklich wichtig