Ist Zittern, wenn man alkoholisiert ist normal?

Ähm, Problemchen... 67%
Normal 25%
Okay 8%

12 Stimmen

3 Antworten

Ähm, Problemchen...

Das kann schon mehrere Gründe haben:

  1. du hast noch Restblut im Alkohol (nach dem Schlaf ist man meist immer noch nicht nüchtern)
  2. du bist Alkoholiker und dein Körper verlangt wieder Nachschub
  3. du bist massiv dehydriert (Alkohol entzieht dem Körper Wasser)

Ist es nur das Letztere trink erstmal ordentlich was normales und schau ob es besser wird. Vor dem ins Bett gehen und nach dem Alkoholgenuss ein oder zwei Glas Wasser zu trinken kann dir zudem auch einen Kater am nächsten Morgen ersparen. Nur als Tipp.

Trotzdem beobachten, Händezittern kann eine Suchtfolge sein. Sollte sich hier ein Muster abzeichnen, dann bitte ärztliche Hilfe suchen.

https://www.mywaybettyford.de/suchtkompendium/zittern-nach-alkohol/


LODR12 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 13:38

Es geht nicht richtig weg, es ist aber nur noch leicht. Ich habe so viel Wasser getrunken, dass ich alle 10 Minuten auf die Toilette renne 😆

Kelrycorfg  23.03.2025, 14:04
@LODR12

Das sollte erstmal reichen - das zittern wird auch net sofort verschwinden, der Körper verteilt das Wasser ja auch erstmal in die Zellen/Muskeln.

Hast du auch ordentlich gefrühstückt?

Generelle Interessensfrage. Trinkst du häufiger (regelmäßig) mal was oder bist du eher der Party-Trinker? Wenn du eher zur letzteren Gruppe gehörst. Alkoholiker wird man nicht wegen ner Party oder zwei. Dann sind eher die normalen Gründe der Fall, dass dein Körper nur etwas angegriffen ist von der Zeche. Essen, Trinken, und warten bis sich der Alkohol komplett abgebaut hat, sollten den Zustand völlig natürlich normalisieren.

Alkohol ist letztlich ein Nervengift, von daher können entsprechende Symptome schon auftreten wenn man es übertreibt.

Aber ersteinmal gute Besserung. Denke dein Zustand wird sich bald bessern.

LODR12 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 14:22
@Kelrycorfg

Habe es noch nie so übertrieben, hab auch Blackout aber ja ich bin Partytrinker, ich trinke eigentlich echt selten mal was. Dann geht das hoffentlich jetzt bald vorrüber und ich werde vorsichtiger sein, bei den nächsten Geburtstagen/Kirmessen usw, vielen Dank dir für deine Antwort 😅

Kelrycorfg  23.03.2025, 14:46
@LODR12

Dann ist es eindeutig einfach nur mal übertrieben gewesen. Macht jeder mal durch :D

Ein paar generelle Tipps vielleicht, die ich aus meiner Erfahrung her bestätigen kann.

  1. nie auf leeren Magen bechern (fettiges Essen ist eine gute Grundlage)
  2. später am Abend/Nacht dann gelegentlich auch was Nicht-Alkoholisches trinken, und generell etwas langsamer oder weniger harte Sachen (kurze schnelle Shots sind tödlich wenn du ohnehin schon viel Promille hast)
  3. vor dem Schlafen gehen noch 1-2 Gläser Wasser trinken (Anti-Kater)
  4. am nächsten Morgen gut frühstücken, und auch nicht sofort Auto fahren oder Fahrrad, da man meist noch leicht unter Alkoholeinfluss steht

Der Trick auf Partys ist mit dem Alkohol aufzuhören, bevor das Schwindelgefühl eintritt. Es ist verheerend erst dann aufzuhören wenn einem schon schwindlich ist, denn im Magen gibt es dann noch Alkohol der ins Blut nachrutscht... dann kommst du garantiert in den Bereich wo du dich abschießt / kotzt / es dir elend geht. Und spätestens das ist dann der Spaß-Killer.

Mit etwas mehr Erfahrung lernst du dann, wann du auhörst oder das Tempo reduzierst und ein gutes Limit hälst. Dann geht eigentlich alles ganz smooth. Auch am nächsten Morgen dann :)

LODR12 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 15:05
@Kelrycorfg

Vielen Dank dir. Übrigens falls du das weißt zufällig 😅 ist eigentlich Buttermilch Schnaps ab 16? Und ist es verträglich, ich habe 3 hintereinander bei einem Trinkspiel getrunken, obwohl ich mir gesagt habe, dass ich eigentlich nicht so viel trinken will...

Kelrycorfg  23.03.2025, 15:44
@LODR12

Bier, Wein und Sekt, (5% bis 15% sind ab 16 freigegeben).

Schnäpse fangen eigentlich erst bei 15% an, können aber auch bis zu 30% haben und gelten ais "geistliche" Getränke, auch Branntweine umgangssprachlich genannt. Sind definitiv Alkoholika die erst ab 18 sind.

Mit Buttermilch Schnaps hab ich keine Erfahrung, da ich Buttermilch nicht mag. Aber da wurde Schnaps nur beigemengt, ist also nicht pur und daher vermutlich eher soft. Ich würde also mehr als 10% nicht schätzen. Wenn du aber 3 kleine Gläser a 0,2L hattest, hast du grob geschätzt um die 1 Promille gehabt. Das ist jetzt nicht übermäßig viel, aber wenn man nichts gewohnt ist auch nicht wenig. Auf jeden Fall ein merklicher Effekt.

Buttermilch Schnaps würde ich auf einer Skala von 1-5 auf einer 2 einstufen. Wenn hochprozentiger Schnaps eingemischt wurde, dann 3.

Wodkas und Geister (Kirschwasser) mit mehr als 40% sind Level 4, und Rum (bspw- Strohrum) mit 70-80% dann Königsklasse (schmecken aber widerlich).

Aber da es am Ende eh auch auf die Menge ankommt, und die Zeitspanne, kann man sich mit allem Abschießen, auch Bieren :)

LODR12 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 16:10
@Kelrycorfg

Oha, vielen Dank dir 😅

Danke dass du dir so viel Mühe gegeben hast!

Kelrycorfg  23.03.2025, 16:12
@LODR12

Bitte sehr. Wenn ich mit meiner Erfahrung dir etwas helfen konnte, freut mich das auch. Wünsche noch ein erholsamen Sonntag ^.^

LODR12 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 16:31
@Kelrycorfg

Dir auch noch einen schönen Sonntag :D

Ähm, Problemchen...

Ist nicht normal und kann auch woanders herkommen, ich fühl mich dann eher total müde und fertig, aber zittern tut bei mir nix

Vll brauchst du den nächsten Schluck, das wäre aber bedenklich


LODR12 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 12:46

oh..

Normal

Ja, das ist die eine Art Entzugserscheinungen.