Wiskey Kühlsteine selber machen?

3 Antworten

Wisky trinkt man Handwarm, mit ein bischen kühlem Leitungswasser um das Aroma zu Genießen. Da wird kein Eiswürfel oder ein Kühlstein zugetan.


Seimenk 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 21:09

Und was ist mit Rum?

HisMo1234  27.10.2024, 21:15
@Seimenk

Rum ist kein Wisky, Trotzdem trinkt man den nicht Eiskalt. Wir sind doch nicht bei den Ammis, die überall Eißwürfel Reinschmeißen.

Seimenk 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 21:17
@HisMo1234

Ich weiß dass rum kein whisky ist. Ein meiner Frage hab ich ja aber auch geschrieben Whisky oder rum.

Trotzdem vielen Dank

Berndban  28.10.2024, 08:05
@Seimenk

Das gilt für alle hochwertigen Spirituosen, dass man sie nicht gekühlt genießen sollte um das volle Aroma genießen zu können.

Klar kannst du das machen. Wenn du den Whisky/Whiskey verschwenden willst. Je kälter der Whisk(e)y, desto stärker wird der Geschmack und das Aroma unterdrückt. Das macht man vielleicht bei billigem Bourbon, der sonst nach Klebstoff stinken würde, aber nicht bei gutem Whisk(e)y. Der wird am besten handwarm getrunken, um das maximale Geschmackserlebnis herauszuholen.

Bei Rum verhält sich das vermutlich nicht viel anders, auch den trinke ich mindestens bei Zimmertemperatur.


Seimenk 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 21:18

Okay. Vielen Dank

Kannst es ja mal testen.

Bei Spirituosen wäre ich mit Kühlen vorsichtig, da es meist den Effekt hat, dass sich der Alkoholgeschmack in der Vordergrund drängt. Das hat unweigerlich zur Folge, dass sich der Geschmack verabschiedet. Da es sich bei Whisky und Rum um Genussmittel handelt, ist der Geschmack das Entscheidende, d.h. den willst du auf keinen Fall verlieren.

Du kannst deine Kühlwürfel aber gut bei Cocktails oder Longdrinks verwenden, da so der Geschmack nicht nachbind nach verwässert wird. Ist dann eher nich eine Frage der Ästhetik im Cocktail.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung