Wie kann ich mein Deutsch verfeinern?
Ich schreibe grammatikalisch korrekt und so. Auch setze ich die Kommas richtig. Aber ich will ein tieferes Wissen über die Grammatik erlangen, z.B. über die verschiedenen Zeiten und so weiter. Gibt es dafür Kurse?
Achso, und als Beweis, dass ich die Grammatik draufhabe, folgender spontan ausgedachte Satz:
Obwohl ich heute 0,2 Liter 40%igen Alkohol getrunken habe, ist mir das immer noch nicht genug - drum werde ich jetzt rausgehen und weitertrinken, dann das ist mein Leben.
Aber nun bitte ich, die Aufmerksamkeit wieder auf meine anfängliche Frage zu legen.
Gibt es dafür Kurse?
By the way, ich hab es nicht über einen mittelmäßigen Realschulabschluss hinaus geschafft.
4 Antworten
Lesen, lesen, lesen
Nur so lernt man eine Sprache souverän zu berrschen - wer nicht liest, wird sich nie wirklich gut audrücken können, denn der Mensch ist nun mal ein Augentier und muss Sprache als geschriebenes Wort auch sehen können; nur dann prägen sich Formulierungen auch ein.
Die Muttersprache lernt man nicht aus einem Grammatikbuch sondern nach völlig anderen Regeln als eine Fremdsprache - entscheidend ist das Sprachgefühl, das man sich nur dann erwirbt, wenn man gutes Deutsch liest und nicht nur hört.
Kurse wüsste ich jetzt keine - zumindest keine öffentlich zugänglichen, wie z.B. VHS-Kurse oder dergleichen.
Spontan fallen mir da 2 andere Möglichkeiten ein: Du könntest dich in Einführungsvorlesungen für deutsche Sprachwissenschaft an einer Uni in deiner Nähe setzen und einfach zuhören (das ist eigentlich kein Problem; Vorlesungen sind öffentlich zugänglich) oder du schaust in die Vorlesungsverzeichnisse diverser Unis und suchst dort nach Einführungsseminaren. Die Einträge sind oft mit einer Literaturliste versehen, also Empfehlungen, welche Bücher Anfänger zur Einführung lesen sollten. Die könntest du dir dann beschaffen.
Das ist zwar alles nicht so toll wie ein Kurs mit Dozenten, die man fragen kann, wenn etwas unklar ist, aber wahrscheinlich die beste Lösung. Zumindest so lange, bis du dein Abitur nachholst. Was übrigens schaffbar ist - eigene Erfahrung.
Auf so Seiten wie Duden.de bekommst Du Tipps.
Am besten googelst Du mit den Begriffen DaF und Grammatik, dann suchst Du Dir aus, was Dir fehlt. Oder auch DaZ und Grammatik.
So etwas wie das hier:
http://deutsch-als-fremdsprache-grammatik.de/DaF/daf.html
Ebenfalls Tutorials auf YouTube. Hast Du eins gefunden, was Dich weiterbringt, hat der Autor meistens noch weitere reingestellt. Ich kann Dir hier nur einen Link nennen, (anders werde ich für eine Zeit gesperrt), aber es ist nicht so schwierig was zu finden.
Alternativ:
Vielleicht kannst Du auch alle zwei Wochen einmal eine Stunde Nachhilfe nehmen. Mit Hausaufgaben.
Die Sprache kannst du verfeinern, indem du nach Synonymen suchst oder dir ein entsprechendes Buch besorgst.
Ich würde statt "draufhabe" "beherrsche" schreiben.
Neben Rechtschreibung, Grammatik und Kommasetzung halte ich auch die Stilistik für wichtig.
Ohne diese klingen Sätze einfach nur öde.
Übrigens sagt ein Schulabschluss letztendlich herzlich wenig darüber aus, wie gut einer die deutsche Sprache beherrscht.