Was passiert bei 10% Alkohol eine dose?

5 Antworten

hängt davon ab, wie viel du trinkst und wie schnell dein Körper den Alkohol abbaut. Alkohol wirkt stärker auf kleinere und leichtere Personen, also bei deinem Gewicht von 40kg kann es schneller und intensiver wirken. Bei 10% Alkohol in einer Dose (zum Beispiel ein Mixgetränk oder Bier) ist die Menge an Alkohol vergleichbar mit etwa einem Glas Wein oder einem kleinen Schluck Schnaps. Es kann dir ein leichtes, betäubendes Gefühl geben, aber auch unangenehme Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Schwindel.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Malii122469 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 15:12

K danke

Hallo!

Statt mit den kurzfristigen Folgen befasse dich mal mit den Folgen, die sich erst ahre später zegen. Es gibt über 200 verschiedene Krankheiten, deren Ursache Alkohol ist. Dazu kommt, dass es solange der Körper noch nicht ausgereift ist, zu Genveränderungen kommen kann. Hier https://www.drugcom.de/newsuebersicht/topthemen/wie-alkohol-das-gehirn-junger-menschen-schaedigt/ findest du die Auswirkungen aufs Gehirn.

Hi!

Ohne jetzt den Oberlehrer herauszuhängen (du bist erst 14), so einfach lässt sich das nicht berechnen. Klar, vielleicht kommst du mit irgendwelchen Formeln auf einen Promillewert, aber das sagt wenig aus.

Denn da kommen noch diverse andere Faktoren hinzu. Ich kannte Leute (war ungefähr in deinem Alter), die haben eine Flasche Bier getrunken und waren hackendicht und anderen hat man nichts angesehen. Und alle im vergleichbaten Alter und Körperbau.

Das sind etwa 26 Gramm reiner Alkohol, wenn man von einer Dose mit 330 ml Inhalt ausgeht. Gemäß Online-Rechner wäre mit einem Blutalkoholwert von etwa 0,8 Promille zu rechnen. Das reicht, um den Alkohol merklich zu spüren zu bekommen. Vgl.:

Letztlich hängen der exakte Blutalkoholwert und das subjektive Erleben der Wirkung aber von vielerlei Faktoren ab. Neben der Menge, dem Geschlecht und dem Körpergewicht unter anderem auch noch Gewöhnung, Mageninhalt, emotionale Verfassung, Tagesform, Trinkgeschwindigkeit oder auch die Erwartungshaltung.

Am besten wäre es, wenn Minderjährige gar keine wirksamen Mengen Alkohol zu sich nähmen. Wenn sie trotz all dem trinken, ist es am zweitbesten, das immer langsam und bewusst zu tun. Alkohol beginnt zwar bereits nach wenigen Minuten zu wirken, es kann aber gut 30 bis 60 Minuten dauern, bis ein Schluck davon voll ins Blut übergegangen ist und entsprechend seine Wirkung voll entfaltet. Heißt, dass sich die Wirkung ab dem Zeitpunkt, ab dem man zu trinken aufhört, erst noch ein Weilchen weiter steigern kann, was besonders unangenehm bis gefährlich ist, wenn man erst aufhört, wenn es einem bereits zu viel ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie ✅ Kein Fachmann, kein Arzt ❌

Du wirst die üblichen Vergiftungserscheinungen erleben, die Alkoholkonsum begleiten, darunter Schwindel, Übelkeit, Bewusstseinstrübung, Dehydration, ...

Vom Konsum von Alkohol ist grundsätzlich abzuraten. Ausgenommen sind Einnahmen, die sich nicht vermeiden lassen, beispielweise als Sofortmaßnahme zur behandlung einer Methanolvergiftung, Einnahme als Lösungsmittel von Medikamenten oder geringe Mengen in natürlichen Lebensmitteln wie Früchten.