Was ist der Sinn hinter geringem Alkoholkonsum?
Ich verstehe nicht was das bringt, wenn man jetzt ein Bier oder ein Glas Prosecco trinkt, dann merkt man den Alkohol ja nichtmal. Es ist einfach nur ungesund.
Wenn man jetzt an einem Geburtstag, Silvester oder so Anstoßt oder ein Glas Wein trinkt weil er gut schmeckt verstehe ich ja, aber den Rest nicht
Wenn man trinkt lohnt sich es doch nur das man sich richtig besauft das man einen riesen rausc hat und einem alles egal ist und man den spaß seines Lebens hat
13 Antworten
Es gibt ja durchaus "leckeren" Alkohol (Likör z. B.). davon trink ich schon mal einen, weil er schmeckt, quasi als Nachtisch.
Ansonsten gibt es keinen Alkohol, den ich trinken könnte oder wollte, weil er mir schmeckt. Wenn, trinke ich Bier (bei Feiern, beim Grillen), um lockerer zu werden und etwas lustiger, entspannter. Hilft auch gegen Schmerzen etwas. Nicht, um mich zu betrinken.
Es soll ja Leute geben, die tatsächlich nur des Geschmacks wegen trinken...
Dein Gedankengang ist falsch herum. Bei Alkohol sollte man maximal Genusstrinker und nicht Sauftrinker sein. Es geht um den Geschmack und nicht um den Alkohol.
Nee, es geht um die Wirkung des Alkohols
Lieber einmal im Monat saufen und die Zeit seines Lebens haben als 30 Tage in Monat ein Bier am abend
So denkt nur ein Profitrinker.
Alkohol in geringen Mengen ist nicht gesund, auch nicht notwendig.
Aber wenn jemand die volle Kontrolle über seinen Alkoholgenuss hat, dann spricht nichts dagen, mal welchen zu trinken.
Ich verstehe allgemein nicht, warum man überhaupt Alkohol trinkt. Schmeckt nicht und die Wirkung ist auch ekelhaft 🤷🏼♀️ Kann aber sein, dass es auch leckeren Alkohl gibt bei dem man sich aber einfach nicht besaufen möchte