Warum tut es so gut nach dem Essen eine Zigarette zu rauchen?
Warum eigentlich?
11 Antworten
Die ganzen Aussagen von wegen "Gewohnheiten/Genuss/Sucht" sind absoluter unwissenschaftlicher Quatsch. Das Rauchen nicht gesund ist ist klar, dennoch ist es ignorant die biochemischen Eigenschaften von Nikotin außen vor zu lassen. In erster Linie handelt es sich um eine Pflanze mit Inhaltsstoffen, die sowohl als Droge als auch als Medizin genutzt werden können und über tausende Jahre so verwendet wurden.
Katharina Stapel Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Sektion Niedersachsen: „Der Parasympathikus im Gehirn wird angeregt, was zu einer verstärkten Magensaftproduktion führt. Und die Darmtätigkeit und Verdauung werden angeregt."
Ist Geschmackssache. Ich hasse Zigaretten
Oder direkt morgens die erste mit nem Kaffee.
Das liegt am Nikotin.
Das ist so eine Angewohnheit. Der Mensch liebt und braucht Gewohnheiten. Und die Sucht, da man während des Essens ja hoffentlich nicht raucht....Andere "brauchen" nen Schnaps....Ich hab mir früher immer eingebildet, ohne Zigarette könnte ich nicht aufs Klo... geht seit 35 Jahren perfekt ohne.....
Ich finde es sehr ungemütlich, wenn nach einem leckeren Essen die Hälfte der Leute aufspringen, um draußen eine rauchen zu gehen... ein kleiner Nachtisch oder Kaffee rundet genau so gut ab. Aber da spricht wohl ein Raucher? ;-)
Ich fand es aber auch genau so unangenehm, wenn während des Essens sich die ersten schon ne Kippe ansteckten, auch als ich selber ab und zu geraucht habe.
Das Rauchen gut tut kann ich mir nicht vorstellen. Ich bekomme ja schon einen Hustenanfall wenn ich durch die Rauchschwade eines anderen laufen muss.
Die Zigarette nach den Mahlzeoten ist für viele Raucher die geschmack-liche Abrundung. Das würzige Tabak-aroma kontrastiert perfekt mit den Geschmacksnuancen der zuvor kon-sumierten Speisen und wirkt dem Völlegefühl entgegen. So gibt es durchaus den einen oder anderen Nichtraucher, der nach Mahlzeiten gern mal zur Zigarette greift. Ein weiterer nicht zu unterschätzen-der Faktor ist die sozial integrative Funktion des Rauchens. Wenn alle nach dem Essen sich eine Zigarette anzünden, tief inhaöieren und dann den Rauch fast synchron genussvoll in die Luft blasen, dann hat das fast schon etwas Rituelles.