Sollte man Butterbier kalt oder warm trinken?
Ich frage das weil ich nach mehrmaligen Versuchen immer wieder kleine Stückchen drin hab die mir erst beim trinken aufgefallen sind. Habe es auch bisher immer kalt getrunken. Nun ist meine Vermutung dass das vielleicht die Butter ist die ausgeflockt ist(falls das möglich ist). Oder ist das möglicherweise Ei das zu stark temperiert wurde? Was meint ihr? Habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht?
LG
Mondverehrer
2 Antworten
Am besten im Höfen vorheizen und dann genießen.
Es gibt Rezepte für kaltes und warmes Butterbier genau so wie in den Büchern Butterbier in den Flaschen kalt und in der Winterzeit warm getrunken wird.
Versuche einfach verschiedene Rezepte
Rezept: 50 Gramm Butter werden in einem Edelstahlkessel geschmolzen. Im Anschluss werden Zucker und Vanillezucker dazu verrührt. Den Zucker muss man dabei karamellisieren lassen. Jetzt wird ein Schuss süße Sahne und ein viertel Liter Wasser dazu gegossen. Während man das nicht zu stark köchelnde Gebräu verrührt, schüttet man 0,33l Bier dazu.
https://www.elbenwald.de/Blog/10-Dinge-die-Potterheads-gemacht-haben-muessen