Schmeckt jedes bier "gleich"?
Und damit meine ich jetzt nicht zum Beispiel v+ oder so sondern "richtiges" bier ohne so Geschmäcker? Ich muss ehrlich sein ich hab 2 mal "richtiges" bier getrunken und es hat die beiden Male gleich geschmeckt, nach verdorbenem Apfel.. schmecken alle gleich bzw ähnlich? Wie bei Energy Drinks, da merk ich auch kein riesen Unterschied.
12 Antworten
Das Lagerbier = Märzen von den unterschiedlichen Brauereien schmeckt nicht gleich, jedoch ist der Unterschied gering. Wir haben schon getestet, ohne Etikett, ob die Leute ihr Lieblingsbier unter 5 verschiedenen Biersorten erkennt. Sie haben nicht einmal die Hälfte richtig erraten.
Ich würde zum Beispiel ein Zipfer Urtyp von einem Stiegl Gold auseinander kennen, weil das Urtyp mehr bitter ist, es ist mit mehr Hopfen gebraut. Ich würde auch noch das Ottakringer Gambrinus von den drei erkennen, weil es eine unangenehme Malz-Note hat.
Man merkt es auch, ob ein Bier frisch ist = immer kühl gelagert beim Gastwirt; oder ob ein Bier alt ist = monatelang bei Zimmertemperatur im Supermarkt herumsteht. Da ist ein Qualtiätsunterschied.
Bier schmeckt nicht gleich .
Schon die unterschiedlichen Sorten sorgen für andren Geschm ack.
Trinke ein Alt, ein Pils, ein Kölsch oder ein Weizen und du merkst den Unterschied. Dann gibt es noch Starkbier usw.
Die schmecken tatsächlich alle unterschiedlich: manche sehr bitter, manche nur leicht bitter, manche sehr malzig, manche wenig malzig, manche stark geröstet, ...
Wenn du willst, kannst du ja noch andere probieren. Wenn nicht, lass dir nichts einreden, es gibt tatsächlich Menschen, die nicht gerne Bier trinken.
Nein Biere sind total verschieden aber generell gilt, alles schmeckt nicht gut abgesehen von Guinness und Fosters.
Nein absolut nicht.
1. Gibt es ja viele verschiedene Biersorten, z.B. Weißbier, Pils, Helles.....
2. Selbst gleiche Sorten von verschiedenen Brauereien schmecken unterschiedlich, aber können auch sehr ähnlich schmecken.