Nussholz für Whisky?
Wie oben geschrieben kann ich Nussholz nehmen zum herstellen von Whisky?
2 Antworten
Von Prinzip her sollte das schon gehen. Allerdings musst du bedenken, das die Holzart einen Gewissen Einfluss auf den Geschmack hat. Außerdem muss dir klar sein, das Whisky sehr lange gelagert wird. Sofern du keine entsprechende Genehmigung hast würdest du dich dadurch sogar strafbar machen.
Übrigens: Das Auto als Bild ist für diese Frage vollkommen überflüssig.
Kannst du, ist die Frage, ob das Ergebnis deinen Vorstellungen entspricht.
Es gibt bestimmte Gründe (Dichte, Dichtigkeit, Verarbeitungsmöglichkeit, etc.) weshalb Eiche das am meisten verwendete Holz für die Fassreifung ist. Nussbaum ist da eher unüblich als Fass.