Mitbringsel Australien?

2 Antworten

Bringe denen etwas mit, das aus Deiner Heimat stammt. Da ist dann auch ein Bezug zu Dir gegeben. Denke dabei daran, dass es keine Tier- und Pflanzenprodukte sein sollten, denn da ist die Einfuhr verboten. Lediglich Schokolade zählt dabei nicht zu den Lebensmitteln.

Essiggurken sind nicht wirklich ein sinnvolles Mitbringsel. Es gibt sicherlich etwas aus Deiner Heimat, das besser zu transportieren ist und dann auch dort heil ankommt. Ein Wolpertinger sollte es allerdings besser nicht sein.

Schaue doch mal auf der Homepage des australischen Zolls nach, was geht und was nicht.

Bestimmt gibt es Souveniers aus Deiner Heimat, die passen könnten. Mir fällt da eher eine Tischdecke, ein Wimpel, ein Sofakissen(-bezug), ein Bierkrug, Stofftaschen mit Wappen oder etwas ähnliches ein. Bayern ist doch ein Quell für Souvenirs. Da sollte sich was finden, was dann auch einen Bezug zu Dir herstellt und was das Gewicht des Koffers nicht zu sehr belastet.

Bier gibt es in Australien mehr als ausreichend und sehr gutes, wie pony bereits sehr treffend angemerkt hat. Das brauchst Du nicht noch mitbringen, genauso, wie es fast alles an Lebensmitteln und Süßigkeiten gibt, die Du Dir vorstellen kannst.

Bei den Lebkuchen bin ich nicht sicher. Sie müssten dann aber professionell verpackt sein und ich würde die dann zur Sicherheit bei der Einreise anmelden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aufenthalt, Familie

Ost - Produkte sind ein Klassiker für Mitbringsel, dazu zählen:

Modellauto vom Trabant

Meinzelmännchen Figur

Ampelmännchen

Schlager Süßtafel

Brockensplitter

Bambina Schokolade

Harzer Tröpfchen

Schierker Feuerstein

Tangermünder Nährstangen

Einige sind selbst innerhalb Deutschlands schwer bis nicht zu bekommen.


Lachlan  26.05.2025, 09:20

@Harvey1102. Wenn man aus Bayern kommt, passen "Ost-Produkte" eigentlich nicht wirklich.

Und was bitte sind Meinzelmännchen? Ich kenne nur Mainzelmännchen und die kommen aus Mainz und "leben" auf dem Gelände des ZDF.

Und Sachen, die es hier auch kaum zu kaufen gibt, kommen dann in Australien auch nicht wirklich gut an, weil unbekannt.