Kann man Diensthunde "umerziehen"?
Ich überlege gerade: es gibt ja Polizeihunde, die zum Beispiel darauf abgerichtet sind, den Geruch von Cannabis zu melden. Cannabis jedoch ist ja jetzt in Deutschland erlaubt.
Das bedeutet, je nachdem, wo der Hundeführer mit seinem Hund hingeht, würde dieser ja dauerhaft anschlagen, wenn zum Beispiel am See viel gekifft wird. Das würde natürlich erst mal den Hundeführer vermutlich etwas annerven, und der Hund kriegt ja auch mit, dass er vielleicht belohnt wird, aber sonst "nichts passiert", er also nicht aufgefordert wird, intensiver nach der Quelle des Geruchs zu suchen und das "Zeug" auch zu finden.
Daher meine Frage: kann man einem Drogenhund beibringen, dass der Geruch von Cannabis ab sofort egal ist, er aber andere Rauschgifte weiterhin melden`soll?
6 Antworten
Das ist möglich, aber das kann lange dauern. Ein Hund vergisst niemals. Umerziehen ist fast unmöglich.
Diese Hund sind so trainiert, dass sie nur in bestimmten Situationen bzw. auf ein Kommando suchen.
Außerdem ist Cannabis nicht einfach legal in DE. Unter bestimmten Bedingungen ist es nicht mehr strafbar zu besitzen, anzubauen oder zu konsumieren. Aber es gibt noch genug Situationen in denen es eben doch illegal ist. Die Hunde werden also nicht arbeitslos.
Du hast völlig falsche Vorstellungen von der Arbeit von Spürhunden.
Im übrigen ist das Mitführen von Cannabis über Landesgrenzen nach wie vor verboten, diese Hunde sind daher nun nicht arbeitslos oder überflüssig.
Ein Diensthund arbeitet nur auf Kommando. Oft ist es auch mit fixen Ritualen oder speziellen Gegenständen verknüpft z. B. Kenndecke anziehen oder ähnliches.
Stell dir vor, dass ein Rettungshund plötzlich jeden liegenden Menschen anbellt, nur weil er nach Mensch riecht und in das Opferbild vom Hund passt. Dann könnte man fast niergends mehr hingehen.Hunde sind schlau genug zu unterscheiden, wann Arbeitszeit ist und wann nicht.
Wenn ein Polizeihund auf bestimmte Drogen trainiert ist und diese dann legalisiert werden (bzw. nur eine von diesen) wird er die jeweiligen Drogen bei einer Durchsuchung weiter anzeigen. Dem Hund zu lernen, dass diese jetzt plötzlich nicht mehr angezeigt werden sollte, ist sehr schwierig bis unmöglich (je nach Alter, Ausbildung und Trainingsstand des Hundes).
Der Drogenhund sucht nur danach, wenn er den Befehl dazu bekommt.