Gabs den Rotkäppchen Sekt vor 1989 in Westdeutschland?
3 Antworten
Vielen Dank für die bisherigen Antworten und den Verweis auf die Geschichte unserer Marke auf unserer Website! Wir haben mit Hilfe unserer Archivarin noch ein paar weitere Details ermittelt: Der Export in die BRD vor 1989 wurde wahrscheinlich überwiegend über die Firma Simex Jülich im Rheinland abgewickelt. In welchen Mengen das geschah und wo der Sekt dann verkauft wurde, können wir nicht mehr mit Sicherheit sagen. Wir haben aber Hinweise im Archiv, dass es den Export in die BRD bereits in den 70er Jahren gab. Der Sekt wurde unter dem Namen "Schloss Freyburg" in verschiedenen Geschmacksrichtungen vertrieben. Eine weitere Sorte wurde im Rahmen des Delikatprogramms in den 80er Jahren entwickelt. Es gab keinen Vermerk auf dem Etikett, dass es sich um ein "DDR-Produkt" handelte.
Viele Grüße,
Euer Rotkäppchen-Team
Anscheinend ja, denn:
- 1981 Rotkäppchen Sekt wird 125 Jahre jung!: Von Rostock aus werden internationale Schifffahrtslinien bedient, in der Bundesrepublik nehmen zwei Importeure Rotkäppchen in ihr Programm auf.
In West-Berlin ja