brauchen wir wieder die Todesstrafe?
Hallo
man liest es ja alle paar Tage in der Zeitung, da ist irgendein Kinderschänder oder ein Mörder und wird verurteilt und kriegt dann 200 Sozialstunden oder ein halbes Jahr bedingte Haft. Im Falle von Mord ist es ja oft so dass jemand vorher ein paar Bier getrunken hat oder ein paar Jollys geraucht hat und dann eh Schuldunfähig ist oder so, bzw. im Falle von einem Vollrausch ist die Strafe auf 5 Jahre beschränkt - also im Endeffekt vermutlich keine 3 Jahre.
Und selbst wenn ein Mörder oder Vergewaltiger dann mal 2 Jahre weggesperrt ist kommt er dann wieder raus und kann weiter Mindestsicherung beziehen.
Ich finde die Strafen da sind viel zu niedrig, man denke an die Opfer, und man denke daran dass viele MÖrder wenn sie wieder frei sind eh bald mal ihr nächstes Opfer suchen. Es gab auch viele Serienmörder die mal wegen Mord eingesperrt waren und weider frei kamen.
Was denkt ihr? Also ich finde für richtig barbarische Verbrechen sollte man aus dieser Welt entfernt werden.
Ich lehne Hinrichtungsmethoden die unnötige Qualen verursachen ab wie zB den elektrischen Stuhl oder die Gaskammer (in den USA) oder diese Todesspritze, ich wäre eher für sowas wie Erschießen was schnell und schmerzlos geht.
Sowas wie Hände abhacken oder Augen ausstechen (wie in Saudi arabien oder Iran) lehne ich auch ab.
was denkt ihr?
lg
39 Stimmen
11 Antworten
Bin deiner Meinung, wer meint unschuldige Menschen umzubringen hat auf dieser Welt selbst keinen Platz verdient
Ich hätte den Vorschlag dass ein potenzielles Opfer eine Art Testament für dessen Mörder schreiben kann was mit diesen passieren soll..
Die Gutmenschen die keine Todesstrafe wollen oder diese die keines geschrieben können den Täter dann dem Staat überlassen und mit 2 Jahre auf Bewährung laufen lassen..
Aber diejenigen denen es ein bisschen Gefühl von in Würde zu sterben gibt in der letzten Sekunde zu wissen dass der Mörder nichts zu lachen haben wird kann diesen von mir aus so hart bestrafen lassen wie dieser will..
Ich wäre auch gegen eine Todesstrafe die direkt vom Staat kommt..
Nein, weil:
- das Leben des Opfers ist zerstört
- dann auch das der Familie und Bekannten des Opfers
Und wenn man dann noch den Mörder tötet ist noch ein Leben zerstört und dann auch das der Familie des Mörders.
Unser Rechtssystem setzt auf Rehabilitation und nicht auf Rache. Außerdem ist eine Liquidation um einiges teurer, als den Täter lebenslang einzusperren. Und zu guter Letzt hat die Todesstrafe überhaupt keine abschreckende Wirkung, wie wir an einigen Ländern sehen können, in denen es noch die Todesstrafe gibt.
Er wird ja nicht direkt von der Verhandlung aufs Schafott gebracht. Er sitzt erst noch einige Jahre, bis es soweit ist. Manche zum Tode Verurtelite sitzen in den USA seit den 70er Jahren und warten auf das Ende. Dann gibt es jede Menge Leute, die der Hinrichtung beiwohnen müssen und dafür Geld bekommen, es ist ein Arzt dabei, der bezahlt werden muss, Der Priester, natürlich die Medikamente, und, und, und. Insgesamt kostet z.B. in den USA jede Hinrichtung durchschnittlich 2,3 Millionen Dollar, das ist dreimal so viel wie eine lebenslange Haft.
Ich bin gegen die Todesstrafe:
- der Mensch der den Knopf drückt ist dann ja auch nicht besser als der verbrecher ( wenn z.B er ein mörder ist dann ist doch der Typ eig auch einer obwohl es sein Job ist )
- keik Mensch sollte darüber entscheiden ob man das Recht hat zu leben oder nicht außerdem wenn er danach falsch verurteilt wird kann man ihn nicht mehr zum Leben erwecken
- wenn man eine wirkliche schlimme Straftat begangen hat sollte man das in seinem Leben immer tragen und sollte sich lange im Gefängnis sein und nickt wusch ist es weg und man weoß ja nie wie es nach dem Tod ausschaut
Als ob es teurer ist, jemandem ein tödliches Medikament zu verabreichen, als ihn jahrzehntelang im Knast durchzufüttern.