Bin ich Psychisch krank?

Support

Hallo EternalGrey,

Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann zum Beispiel jemand aus Deiner Familie oder eine andere Vertrauensperson aus Deinem persönlichen Umfeld sein.

Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was  Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf! 

Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktionen/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!


Viele GrüßeJenny, Support31 von gutefrage

2 Antworten

Möglich, dass dir eine Therapie helfen würde, mal alles zu verarbeiten.

Die angegebenen Tatsachen sprechen aber auch einfach für Einsamkeit und Traurigkeit.

Wenn du in der Ausbildung bist, wäre eventuell eine WG eine Möglichkeit, nicht alleine zu wohnen. Vielleicht würde es dir schon helfen, immer mal nette Menschen um dich zu haben und nicht alleine zu leben. Dafür wäre eine Zweck-WG am besten mMn (man wohnt nur zusammen, muss aber nicht befreundet sein oder Sachen zusammen unternehmen). Da hat man erst mal Menschen um sich, muss sich aber nicht um sie bemühen und ist nicht gezwungen, Bindungen einzugehen, es ist aber jemand da, wenn man nach Hause kommt, man kann mal quatschen, aber es wird nicht von einem erwartet. Zudem spart man Miete.

Kannst du mal jemanden fragen, warum sich "alle" über dich lustig machen? Vielleicht mal rausfinden, was da kritisiert oder belächelt wird? Oft sind das minimale, marginale Punkte, die man auch schnell ändern könnte oder die sogar aus der Luft gegriffen sind.

Manchmal muss man sich leider auch "beweisen". Schau mal Augustin Hadelich an. Das ist ein (sehr guter) Geiger. Er erlitt wohl als Jugendlicher Verbrennungen und es sieht aus, als hätte er einen überdurchschnittlich großen Mund. Aber unter seinen vielen Youtubevideos lästert keiner über sein Aussehen, im Gegenteil. Er stellt halt das Geigespielen heraus und das Aussehen ist dann nicht mehr so wichtig (einige schwärmen auch für ihn). So etwas kann man auch versuchen. Wenn man irgendwelche Punkte hat, die andere belächeln KÖNNTEN, wie Geheimratsecken, Figur, Sprachfehler etc. kann man manchmal durch besondere Leistungen (das müssen keine Leistungen in der Arbeit sein, sondern können auch andere Vorzüge oder Fähigkeiten sein) Dritte diese Punkte übersehen lassen. Oft, wenn man so tut, als wäre man sich der "Fehler" nicht bewusst, spricht auch keiner mehr darüber.

Wie auch immer: Wenn du täglich weinst, ist das eigentlich ein Grund, um mal zum Arzt zu gehen und zu diskutieren, was man da machen kann, Therapie, Entspannungskurse (Krankenkasse), Hypnosesitzungen, andere Alternativen.

Moin Erstmal,

ich bin zwar kein Therapeut aber wenn ich sehe wie niemand antwortet hab ich das gefühl das ich antworten muss. Ich habe erfahrungen mit nahen verwandten die ebenfalls an depressionen etc. gelitten haben. sie hat dann mit ihren eltern darüber geredet und sich bei einer therapeutin angemeldet. nach 1-2 jahren war sie wieder kerngesund. das is der einzige tipp den dir ein dreizehnjähriger geben kann.

viel glück noch. du schaffst das bestimmt :)