Beschäftigungsverbot Sozialarbeiter im ambulanten betreuten wohnen?

3 Antworten

Eigentlich ganz einfach:

Du rufst dein Chef an und sagst, dass du mir ihm über etwas wichtiges sprechen musst. Du seist Schwanger und die Frauenärztin hat dich krank geschrieben, weil die Arbeit nicht zumutbar ist.

Ein Kind zu bekommen ist etwas gutes und schönes! Wenn dein Chef da nur an seine Tasche denkt, hätte er keine Frauen einstellen sollen.

Du wirst ja auch noch nach der Geburt eine Weile nicht da sein...

Darauf muss er sich jetzt einstellen.


Lisalisalea 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 08:43

Ja da hast du vermutlich recht.. habe gleich einen Termin beim Hausarzt meinst du ich soll es da auch nochmal ansprechen?

Weiß nicht wie es bei dir weitergegangen ist, aber sobald du deinen Arbeitgeber informiert hast, ist es seine Pflicht, eine Gefährdungsbeurteilung vorzunehmen und dich ggf. auf eine andere Stelle zu versetzen. Ist das nicht möglich, würde der zuständige Betriebsarzt das betriebliche BV ausstellen.

Lies dich mal ein:

Gesundheits- und Gefahrenschutz in der Schwangerschaft
Die Sicherheit und das Wohlbefinden von schwangeren Frauen am Arbeitsplatz sind von größter Bedeutung. Arbeitgeber haben die Verantwortung, geeignete Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit werdender Mütter zu ergreifen. Wir zeigen Ihnen, welche Verantwortung der Arbeitgeber für den Gesundheitsschutz von Schwangeren trägt und welche Schutzmaßnahmen getroffen werden müssen. 
Gesundheitsschutz: Wofür muss der Arbeitgeber sorgen?
Der Arbeitgeber ist gesetzlich dazu verpflichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner schwangeren Mitarbeiterinnen im besonderen Maße zu schützen. Dies beinhaltet die Bereitstellung eines sicheren und gesundheitsfördernden Arbeitsumfelds. Der Arbeitgeber sollte Risiken und Gefährdungen am Arbeitsplatz identifizieren und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen. Dazu gehört beispielsweise die Anpassung des Arbeitsplatzes oder die Gewährleistung von ausreichender Ergonomie, um schwangerschaftsbedingten Beschwerden entgegenzuwirken.
[...]
https://www.orizon.de/de/karriereratgeber/schwangerschaft-job

Du solltest auf jeden Fall zügig mit deinem Chef sprechen. Das wäre nicht nur für dich wichtig, sondern auch ihm und den Kollegen gegenüber fair, denn es muss umdisponiert werden, während die Klienten weiterhin zu betreuen sind.


Lisalisalea 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 08:50

Ich habe halt so ein schlechtes Gewissen ich arbeite als einzige Vollzeit

isilang  04.02.2025, 08:55
@Lisalisalea

Angenehm ist es bestimmt nicht, mit ihm zu sprechen. Aber was hilft es? Er wird natürlich rotieren und muss sehen, wer deine "schlimmsten" / nicht abwertend gemeint! Fälle übernimmt und wen er dir stattdessen anvertrauen kann. Aber es wird sich eine Lösung finden. Vielleicht kannst du ihm ja auch etwas vorschlagen. Es wird ja etwas geben, dass du trotzdem tun kannst, bis wieder alles neu und gut geregelt ist.

Lisalisalea 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 08:57
@isilang

Das ist ja das Problem .. es gibt niemanden wirklich niemanden. Meine Kollegen haben weitaus schlimmere Klienten als ich… und da untertreibe ich nicht.. die arbeiten aber keine 100% wie ich.. demnach noch weniger Kapazität Büroarbeit gibt es nur einmal alle paar Wochen mal was rausschicken oder faxen das ist jetzt keine Tätigkeit in dem Sinne.

isilang  04.02.2025, 09:05
@Lisalisalea

Bürotätigkeit ist definitiv Arbeit. Das muss alles erledigt werden. Aber bei euch fällt vielleicht wirklich zu wenig an.

Es läuft also auf ein ärztliches Beschäftigungsverbot hinaus (hier auch mal etwas dazu: https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/mutterschutz/welche-beschaeftigungsverbote-gibt-es--125138).)

Es hilft nichts, du musst es ihm zeitig sagen. Die Gesundheit deines Babys (und deine natürlich auch) haben Priorität. Es ist, wie es ist.

Vielleicht rufst du ihn mal an? Eventuell fällt es dir leichter, die Nachricht zu verkünden, wenn du ihm nicht direkt gegenübersitzt?

Aber erstmal sprichst du sicher nochmal mit deinem Arzt.

Lisalisalea 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 09:08
@isilang

Nein ich meinte das ist keine Tätigkeit die ich übernehmen kann weil ich dann nicht mehr im Fall involviert bin + wir haben eine Bürokraft die auch nur 3-4 std arbeitet weils einfach nicht viel gibt.

meine Frage ist nur: bring ich zum Termin schon irgendwas vom Arzt mit oder sag ich das nur meinem Chef und schaue was er mir für eine Lösung gibt.

isilang  04.02.2025, 09:16
@Lisalisalea

Ich würde erstmal mit ihm sprechen, um ihm (und dir ja auch...) die Möglichkeit zu geben, zügig eine Lösung zu finden, mit der alle - auch die zu Betreuenden - leben können. Er muss nun anders organisieren. Mit einem attestierten Beschäftigungsverbot würde zumindest ich erst dann kommen, wenn er sich querstellt.

Es geht am Ende ja auch um deine finanzielle Versorgung. Du solltest dich gleichzeitig über solche Dinge informieren.

Es passiert nunmal, dass Frauen auch schwanger werden. Das sollte deinem Chef auch irgendwie bewusst sein. Es zählt zu seinen Aufgaben als Chef, nun Lösungen zu finden. Aber du könntest ihm auch ein Angebot machen, was du übernehmen könntest.

Lisalisalea 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 09:24
@isilang

Ich würde ja volles Gehalt bekommen im BV. Will aber selbst noch arbeiten sofern es mir auch im weiteren Verlauf gut geht. Danke für deine Mühe und Informationen 🤍

isilang  04.02.2025, 09:26
@Lisalisalea

Dein Chef wird schlucken (das wäre normal), dann wird er sich fangen und agieren.

Sehr gern! Das wird schon. 🍀

Lisalisalea 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 08:49

Ich danke dir. Ja das mach ich sofort wenn ich nächste Woche wieder im Dienst bin