Alkohol oder Zucker, was ist schädlicher?
Hallo,
meine Familie und ich saßen jetzt beim Frühstück und haben uns gewundert, was wohl schädlicher ist. Der Zucker aus Säften, Cola usw. Oder Alkohol in Form von Bier. Meine Vermutung ist, dass es von der Menge abhängig ist.
3 Antworten
Hallo!
Also der Alkohol wird vom Körper in "einfache" Kohlehydrate umgewandelt.
Genau so, wie jeder Zucker auch.
Dennoch mache ich mir lieber Zucker "über die Erdbeeren", als irgendein alkoholisches Getränk.
Vor allem für die Kinder ist das bedeutend "gesünder"... ;-))
Auch würde es dann aus dem Kindergarten, oder der Schule, zu irritierten Rückfragen kommen.
Und auch für einen Kaffee mit "Schuß", wäre es noch zu früh.
Allerdings habe ich "gehört", daß Babys nach einer kleinen Menge Bier (im Fläschchen) besser ein- und durchschlafen sollen.
:-O
Da teilt der "gestresste Papa" doch gerne mal mit dem Sprössling...
:-))
Ok... Bitte jetzt nicht hauen!
Das war doch nur eine nicht ernst gemeinte "Blödelei"!
Ich tu das auch niemals nicht wieder! ;-)
Gruß
Martin
Mit großem Abstand Alkohol.
Zucker ist erstmal lebensnotwendig. Es hat nur auf lange Sicht gesehen, wenn es immer zu viel ist, negative Folgen.
Alkohol ist ein Zellgift. Da ist jeder einzelne Schluck schädlich, denn man trinkt Gift.
Alkohol.
Zucker als Traubenzuckermolekül C6 H12 O6 findest Du in jeder Pflanze, unsere ganze Nahrung beinhaltet das.