Alkohol Ja/Nein?
Hallo Gutefrage Community.
Mein Name ist Noemi. Ich bin 26 Jahre alt.
Ich habe von 14 bis 19 Jahren sehr viel Alkohol getrunken. Leider viel zu früh und viel zu oft. Damals war ich mit Freunden unterwegs die inzwischen nicht mehr in meinem Leben sind. Mit 19 habe ich mein Leben verändert auch durch einige schwere Schicksalsschläge. Von da an habe ich nur noch selten und in kleinen Mengen getrunken. Aber es gab immer wieder Rückschläge.
Als ich schwanger wurde habe ich komplett aufgehört. Auch in der Stillzeit war Alkohol für mich tabu. Jetzt ist mein Sohn geboren. Ich stille nicht mehr. Zum ersten Mal seit langer Zeit frage ich mich ob ich wieder Alkohol trinken soll.
Einerseits fehlt es mir nicht wirklich. Andererseits denke ich manchmal an Anlässe wie Geburtstage oder Feiern wo alle anderen trinken. Dann frage ich mich ob es nicht schön wäre einfach normal ein Glas mitzutrinken. Gleichzeitig habe ich Angst dass ich bei Stress oder Problemen wieder abrutsche und in alte Muster falle.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht. Würdet ihr an meiner Stelle ganz auf Alkohol verzichten oder versuchen einen bewussten Umgang zu finden.
Danke für eure Antworten.
6 Antworten
Ich persönlich finde Alkohol trinken überhaupt nichts schlimmes - solange es im Rahmen bleibt. Wir haben alle schonmal zu tief ins Glas geguckt, aber halt nicht 1x Pro Woche.
Wenn du ab und zu mal ein Glas trinken willst, dann mach das. Man lebt nur einmal, deswegen - genieß es
Nein. Trinke (dank meinem Ex) keinen Alkohol mehr. Könnte mit der Entscheidung kaum glücklicher sein