Eingabegeräte

278 Mitglieder, 8.588 Beiträge

Könnt ihr eine kabellose Gaming Maus mit programmierbaren Tasten empfehlen?

Ich werde diese Maus täglich 16 Stunden lang verwenden. Seit 7 Jahren verwende ich die kabelgebundene Logitech G502. Diese hat 5 zusätzliche frei programmierbare Tasten mit Speichermodus, d.h. ich kann die an meinen Arbeitslaptop anschließen und die Makros funktionieren dort auch, ohne das ich das Logitech Programm brauche. Leider sieht die mittlerweile sehr abgenutzt aus und das Kabel stört mich sehr. Sowas vergleichbares hätte ich gerne, nur ohne Kabel. Dasselbe kabellose Modell von Logitech soll wohl nicht so gut sein und bei der Fülle an Mäusen und Fake Bewertungen ist es echt schwer sich zu entscheiden.Preis bis 150 EUR wäre okay.

Wie kann ich meinen Logitech Extreme 3D Pro als Collective nutzen?

Hallo, neben meinen Saitek/Logitech x52 Pro HOTAS habe ich auch einen Extreme 3d Pro von Logitech, diesen möchte ich nun als Collective nutzen, weil ich sehr viel Hubschrauber fliege. Ich habe eine Möglichkeit gefunden, den Joystick mit einer Holzkonstruktion schräg zu stellen. Doch wie könnte ich den mittels Holzstange verlängern, um einen Collective zu bekommen? Panzerband geht, es ist aber immer noch recht wackelig.
Bild zum Beitrag

Welchen Laptop für Gaming & Arbeit kaufen?

Hallo ich habe folgende Laptops zur Verfügung, und möchte fragen, welcher sich der beiden mehr lohnt zu kaufen. Ich brauche ihn für die Schule bzw Arbeit, aber möchte ihn auch fürs Gaming nutzen. Welcher würdet ihr mir empfehlen? Weil die Specs vom g6x sind zwar besser, aber ich weiß nicht wie gut er für die Arbeit geeignet ist, wegen der Schwere... Oder habt ihr eine ganz andere Empfehlung in dieser Preisklasse?DankeLinks: amazon.de/GIGABYTE-G6X-Gaming-Laptop-165Hz/dp/B0CY3D78GLhttps://www.amazon.de/Lenovo-LOQ-Gaming-Laptop-Full/dp/B0D31WR9RY/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3MNANF71Y0WYN&dib=eyJ2IjoiMSJ9.I_rstAaemwv5OlM6SWwHlL3_bZiZ6dKvb3sL8Z-hs9Md2z-0OAStqrFVQBbv3PoW6tDw9MSSlys5kZN7r_eYOaRaERjkzmzgRsI0bHI9ZmUpCvCqfBjEVsZJWIKOTbL_oACfJ0vHJWqvMrqSN6r8QBlVAe9Yy21O26Df_Atx1feZczUKjv16FQOfN59mYPHGaHC2-j1DW5k_dexQ2gDxxJKSwrP9ZC1x3YDjcFuFTyg.dJVjQJu4Cqs5WJpPc8kKKFejToPEdjbT-Y9CUC9P2yI&dib_tag=se&keywords=lenovo%2Blq15&qid=1752402918&sprefix=lenovo%2Bloq15%2Caps%2C146&sr=8-5&th=1

Piepton bei drücken von V (Tastatur)?

Hallo, ich habe das Problem jetzt schon seit ungefähr einer Woche und es kam einfach aus dem nichts. Immer nach einer Weile, wenn ich seit letztem PC Neustart ein paarmal V gedrückt habe, macht die Taste wenn ich sie drücke einen komischen Piepton und zwischendrin ist einfach der Windows-Sound (ich benutze Windows 11). Ich benutze die Devastator 3 Tastatur (kabelgebunden). Es ist richtig nervig, da der Fehler sich nur behebt, wenn ich den PC neustarte.Ps: Eingabeverzögerung ist aus und Shortcuts besitze ich keine mit V.

Gaming Maus (und Tastatur) - Empfehlungen?

Hallo. Ich suche aktuell hauptsächlich eine Gaming Maus. Meine alte war von "Decus" hatte einen vorprogrammierten Rapid-Click Button genau neben der linken Maustaste, den quasi easy mit dem Zeigefinger nutzen konnte: Sowas hätte ich gern wieder, aber die Maus hab ich seit meiner Kindheit gehabt, daher bräuchte ich aktuelle 2025-fähige Empfehlungen. Nice to have wären: Programmierbare weitere Tasten und die Möglichkeit den Widerstand des Mausrads umzustellen. Wenn die Mausklicks möglichst leise sind wäre das n willkommene Feature. Tastatur: ich nutze eine super alte Tastatur mit relativ flachen aber dennoch deutlich abgegrenzten Tasten. Mir gefallen die meisten Tastaturen mit extrem hochstehenden Tasten und langen Drückwegen nicht. Auch das Klicken der Tasten von modernen Tastaturen fuckt mich nur ab. Evtl hat da jemand eine Alternative Empfehlung. Hauptsächlich geht's aber um eine Maus. MIAU
Bild zum Beitrag