Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 5.004 Beiträge

Canon-Drucker Supportcode 1755 umgehen?

Liebe Community, ich habe mir einen gebrauchten Canon Maxify MB2750 gekauft. Der Drucker zeigt nach dem Start gleich die Fehlermeldung "Die Tinte ist aufgebraucht." mit dem Support-Code 1755 an. In einer Grafik wird symbolisiert, dass die schwarze Tintenkartusche ausgetauscht werden muss. Ich möchte diese Fehlermeldung nun umgehen. Der Drucker reagiert auf keine Touchfeldeingabe und bestätigt Tastendrücke nur mit dem Tastenton. Im Internet findet man den Tip die rote "Abbruchtaste" 5-20 Sekunden lang gedrückt zu halten. Leider funktioniert dies bei diesem Drucker anscheinend nicht. Kennt ihr andere Möglichkeiten diese Fehlermeldung zu umgehen?

Druckertinte schädlich für Haut?

Habe gerade die Patronen meines Tintenstrahldruckers gewechselt. Dabei habe ich wohl irgendwie Farbe abbekommen, ich glaube von der gebrauchten. Auf jeden Fall hab ich jetzt einen schwarzen Strich auf meinem Zeigefinger. Hab ihn gleich weg gewaschen aber es ging nicht ganz. Jetzt ist er braun. Das ist wahrscheinlich überhaupt nicht schlimm, oder? Frag mich gerade, wie ich drauf komme. Vielleicht hab ich da mal was gehört und jetzt irgendwas im Hinterkopf. Aber das ist wahrscheinlich Quatsch.

Druckkopf gereinigt, fehler „druckkopf nicht erkannt/papier fehlt“? HP OFFICEJET PRO 8725?

Hallo Zusammen, Ich habe mein Druckkopf manuell gereinigt, und bin mir nicht sicher ob ich das ganze leider verhaut habe bzw. den Druckkopf beschädigt habe. Die zuvor eingesetzten Tinten waren fast leer ca auf 20% außer die schwarze, die auf 80% gewesen ist. Nun das Problem: ich habe den Druckkopf eingesetzt, ganz normal eingebaut, und bemerkte dann das die Farb Tinten als leer angezeigt werden, was ja verständlich durch die Reinigung ist. Ich habe dann versucht auf Druckkopf Ausrichten zu klicken, dann wird jedoch angezeigt: das Entweder Papier fehlt, oder der Druckkopf nicht richtig eingesetzt ist. Papier ist genug Druckkopf ist richtig eingesetzt die Farbtinten Fehlen, lediglich die Schwarze ist vorhanden, die ist jedoch auf 30% Ist mein Druckkopf defekt, oder brauch ich einfach neue Farbtinten? Sind alle Tinten zur Ausrichten des Druckkopfs notwendig nach der Reinigung? Vielen Dank im Vorraus!

Extruder für 3D Drucker?

Aloha, Ich bin gerade dabei mir Teile für meinen ersten Eigenbau 3D Drucker zusammenzusuchen und da suche ich gerade nach einem guten Extruder. Preis ist erstmal zweitrangig. Der 3D Drucker soll vor allem klein und schnell sein weswegen ich plane ein Bowden Setup zu fahren. Klein und leicht, wie es der aktuelle Trend bei den direct Drive Extrudern ist, ist für mich also irrelevant. Wichtig ist mir: Genug Kraft um viel Filament zu fördern Möglichst leicht zugänglich für Wartung und Reinigung. Unkompliziert an einer V-Slot Extrusion zu montieren. (Ich kann mir zur not aber auch eigene Montageadapter erstellen und drucken) Meine Ambitionen zielen auf ca 25-30mm³/s Alle Vorschläge sind willkommen, gerne Anhand eigener Erfahrungen. Falls es eine Rolle spielt, der Bowden wird maximal 75cm lang sein und in einem Rapid Change Revo micro mit High Flow Nozzle enden.

Hat jemand Erfahrung mit PANTUM Laserdruckern?

Moin, mein Samsung CLX 6220 FN hat leider den Geist aufgegeben :/ bzw. macht bei jedem Druck einen Papierstau im oberen Bereich und so ein Flap Flap Flap Geräusch ist zu hören, wenn der Drucker anfängt zu drucken... Jetzt muss ich mich schweren Herzens nach einem neuen Drucker umschauen, da bin ich auf den Hersteller Pantum gestoßen. Ich finde die Drucker preislich wirklich interessant, für ein Multifunktions-Farblaser-Gerät das alles kann gute 300 € is ein wirklich fairer Preis. Natürlich möchte ich auch lesen können, was ich drucke... daher meine Frage hat jemand Erfahrung mit Pantum. Speziell dieser Drucker hier wäre Interessant https://amzn.to/4ecx95a

Welcheb Drucker könnt ihr mir empfehlen?

Hallo, Ich bin für die Berufsausbildung jetzt in eine eigene Wohnung gezogen und hielt einen Drucker erstmal für nicht notwendig. Jetzt habe ich aber erfahren, dass ich für die Ausbildung regelmäßig was drucken muss (mind. 1x im Monat). Jetzt denke ich, dass sich ein Drucker mehr lohnt als jedesmal in den Copyshop zu gehen (korrigiert mich gerne wenn ich falsch liege). Deswegen frage ich jetzt mal euch was ihr mir für einen Drucker empfehlen könnt und was für eine Typ. Laser ist günstiger wegen der Patronen, aber in der Anschaffung meine ich deutlich teurer, oder? Was ich brauche: Einfaches Drucken in A4 (gerne auch mal in Farbe) Scanfunktion wäre coo, wenn es den Preis nicht unglaublich hochtreibt Premium wäre natürlich einer mit Wifi, aber wenn USB only deutlich günstiger ist, dann auch das. Ich möchte nicht soviel dafür ausgeben Wenn möglich unter 100€ (ist das realistisch?) Danke für eure Empfehlungen! LG