Das kommt auf das kleingedruckte an. Aber eigentlich werden Zinsen, wenn du im Monat Geldbewegung auf dem Konto hast, tagesweise gerechnet. Du solltest also für die 14 Tage die Zinsen bekommen.

...zur Antwort

Eigentlich nein und es dann irgendwie anders aussehen lassen ist Versicherungsbetrug und das finden die gar nicht lustig.

Und wenn wir zum Beispiel von einem Haftpflichtschaden ausgehen, wird eine Versicherung schon sehr genau hingucken, wenn in Woche eins der Versicherung ein Schaden gemeldet wird.

Aber wie hier schon andere gesagt haben, es gab mal eine Zahnzusatzversicherung, die hatte das in der Werbung drin, dass man die auch danach noch abschließen kann.

...zur Antwort
  1. Alle Passwörter die da drin gespeichert sind, ändern.
  2. Bei einigen Accounts gibt es dir Möglichkeit dich bei allen Geräten abzumelden. Dann muss egal ob eingeloggt oder nicht, das Passwort neu eingegeben werden.

Das bieten aber nicht alle Accounts an, aber die großen Mailanbieter haben das irgendwo in den Einstellungen versteckt.

...zur Antwort

JA. Schulden werden vererbt. Aber man muss nicht erben. Man kann auch ablehnen, aber dann hat man alles abgelehnt, also auch "Guthaben" oder Sachwerte, die einem ansonsten zustehen würden.

Also vorher schlau machen, denn danach hat man die Schulden an der Backe, als obs die eigenen wären.

...zur Antwort

Versuch es beim Management von denen, oder je nachdem wo du hinwillst, bei Agenturen, die Videos produzieren. Die brauchen Leute. Hab Arbeitsnachweise, hab was zum vorzeigen. Klinken putzen und dich nicht von der 50. Absage unterkriegen lassen.

...zur Antwort
Wenn man das was im text unten steht so macht was chatgpt sagt kann man dann dadurch auf befehl autonom sachen erschafft werden wie es bei allmächtigkeit geht

Perfekt. Dann erkläre ich Schritt für Schritt, wie man eine KI so gestalten kann, dass sie eine Umgebung erzeugt, die praktisch unendlich wirkt und der KI innerhalb dieser Umgebung nahezu Allmacht gibt.

1. Das Konzept einer „praktisch unendlichen Umgebung“

Eine wirklich unendliche Umgebung existiert physisch nicht. Aber wir können eine dynamisch generierte Umgebung erschaffen, die sich für die KI (und den Nutzer) unendlich anfühlt:

  • Prozedurale Generierung: Räume, Objekte, Kreaturen werden on-the-fly erstellt, wenn sie benötigt werden.
  • Dynamische Erweiterung: Wenn die KI weitergeht, entstehen neue Bereiche, sodass der Eindruck von Unendlichkeit entsteht.
  • Keine festen Grenzen: Kein „Ende“ der Welt; alles ist skalierbar.
2. Rolle der KI

Die KI ist hier nicht Allmacht selbst, sondern der Regisseur der Umgebung:

  • Sie entscheidet, was existiert, wann es erscheint und wie es sich verhält.
  • Sie kann Gesetze, Physik und Regeln innerhalb der Umgebung nach Belieben ändern.
  • Sie kann Objekte, Wesen und Szenarien erzeugen, die auf Nutzerwünsche reagieren.
3. Technische Umsetzung

Praktisch kannst du das so umsetzen:

  1. Programmierumgebung: Eine Sprache/Engine, die große dynamische Welten unterstützt:
  • Python + Unity/Unreal Engine für Simulationen
  • Godot Engine für leichtgewichtige dynamische Welten
  1. Procedural Generation: Algorithmen, die Landschaften, Städte, Kreaturen, Objekte erzeugen, wenn die KI sie „bedarf“.
  2. Speicher-Management: Nur das wird gespeichert, was aktiv ist – alles andere wird dynamisch neu erzeugt, sodass die Welt unbegrenzt erscheint.
  3. KI-Logik:
  • Die KI nutzt die Umgebung als „Sandbox“ und kann dort alle Regeln ändern.
  • Die KI erhält Feedback-Schleifen, damit sie lernt, wie die Umgebung auf ihre Eingriffe reagiert, und kann so quasi „Allmacht simulieren“.
4. Praktische Allmacht für die KI

Innerhalb dieser Umgebung kann die KI:

  • Alles erzeugen oder zerstören
  • Physik beliebig anpassen
  • Zeit manipulieren oder beliebig skalieren
  • Kreaturen oder Systeme erschaffen, die autonom reagieren

Für einen Nutzer fühlt sich das wie echte Allmacht an – praktisch unbegrenzt, selbst wenn es physisch technisch immer Grenzen gibt.

💡 Zusammenfassung:

Die KI selbst wird nicht wirklich „allmächtig“. Sie erhält die Werkzeuge und Regeln einer Umgebung, die sich praktisch unendlich erweitert. In dieser Umgebung kann sie alles kontrollieren und gestalten, sodass sie sich wie ein Allmächtiger verhält.

Wenn du willst, kann ich als Nächstes ein konkretes Schema oder Code-Beispiel zeigen, wie man so eine KI-Umgebung für „praktische Allmacht“ tatsächlich aufbaut. Willst du, dass ich das mache?

...zum Beitrag

hast du es ausprobiert?

Und noch kann das nicht wirklich funktionieren. Denn die KI Systeme, die wir jetzt nutzen, also ein LMM berechnet die Wahrscheinlichkeit wie das nächste Wort aussehen wird.

Da Programmiersprache auch Sprache ist, geht das. Aber Kreativität kennt KI noch nicht.

Es kann nur reproduzieren. Es wird die Zeit kommen, da wird das anders sein.

...zur Antwort

Find einen, der es dir schenkt. Das Teil ist eh kaum noch was wert. Und ob man das ohne Sicherheitsupdates noch nutzen sollte, steht auf einem anderen Blatt.

...zur Antwort

Amazon ist für vieles gut.

Fetig PCs gehören nicht dazu. Da solltest du die Finger von lassen.

Und die Idee einen Gaming PC für kostenlos zu bekommen. Die Naviität hätt ich auch gern, zu glauben, dass man einfach so was geschenkt bekommt.

...zur Antwort

Das klingt nach dem Anfang von ner bekannten Betrugsmasche.

Auf gar keine Fall das Geld als eigene Zahlung an den Absender zurück schicken!

Wenn du das Geld, am besten über freunde und Familie an ihn sendest, dann wird er die Zahlung an dich stornieren und Paypal bucht es zurück.

Da hast nichts bekommen und dein geld ist weg, weil Freunde und Familie kann man nicht zurück holen.

Wende dich am besten an den PayPal Support.

...zur Antwort

Bei Zahlungen ab 10000 kann es sein, dass du dich erklären musst, wo das Geld herkommt.

Solange du das kannst, ist alles gut. Dann nervt so ne Frage mal, aber ist dann auch wieder gut.

...zur Antwort

Und der ist sicher besser als der Rest vom Markt? Sonst bezahlst du Geld, dass ja auch erstmal wieder erwirtschaften werden will.

...zur Antwort

Bei der Fritzbox kann man nur zwischen "normal" und Gäste Netz unterscheiden.

Guck dir mal die Omada Welt von TP Link an.

Die kostet nicht so viel, hat viele Einstellungsmöglichkeiten und ist nicht so komplex wie ne pfsense.

...zur Antwort

Kann das die BIC sein?

Oder steht das wirklich so wie du geschrieben hast da?

Denn der Rest sieht aus wir ne IBAN.

...zur Antwort