Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 4.999 Beiträge

Kann man ein canon i sensys mf 8050 cn noch zum drucken bringen?

Hallo :) ich habe ein alten Canon I Sensys MF 8050 CN im Keller meiner Vaters beim aufräumen gefunden. Hab geschaut ob er noch funktioniert und siehe da eigentlich klappt alles ohne Probleme. Scan und an Pc schicken übers Internet kein Problem. Scan und Druck funktioniert super mit klasse druck Ergebnis. Selebt recht komplizierte bilder gehen ohne probleme. Jedoch giebt es ein Problem man kann keine druck Aufträge an den Drucker senden. Dies sei auch bekannt und wurde mit früheren Updates behoben leider wieder Treiber aber offenbar nicht auf Windows 11 unterstützt weswegen ich diese Probleme noch nicht selbst lösen konnte. Hab mich an Canan Support gewendet und die meinten nur ich soll mir ein neuen Kaufen. Leider nicht die Lösung die ich im Kopf hatte. Für jeden Tipp oder Lösungs ansetzen wäre ich sehr dankbar Mit freundlichen Grüßen J

Brother DCP 8060 USB-Printer?

moin, habe o.g. Drucker/Scanner aus einer Betriebsauflösung bekommen. Treiber für den DCP 8060 konnte ich im www finden und auch erfolgreich installieren. Angeschlossen über USB wird er vom PC (Windows 10) als Drucker erkannt und druckt auch exakt das, was er soll. Der Scanner wird aber nicht erkannt, auf dem Drucker-Display erscheint die Meldung "PC-Anschluss" und jedweder Tastendruck für einen Scan wird nur mit einem Piepton quittiert. Leider war die damals mitgelieferte Installations-CD für das Gerät nicht mehr auffindbar und ich habe im Netz nichts Vergleichbares finden können. Vielleicht hat von euch ja einer eine Idee

Wie kann ich meinen Drucker mit meinem Chromebook manuell verbinden?

Guten Tag alle zusammen, ich würde gerne meinen Drucker den HP Color Laser MFP 179fwg gerne manuell mit meinem Chromebook verbinden, da ich in letzter Zeit immer wieder Probleme mit der App auf meinem Smartphone und Tablet hatte. Die App hat verschiedene Funktionen meines Druckers teilweise vorrübergehend komplett gesperrt, sodass ich über die App z.B. keine Dokumente scannen oder drucken konnte etc Seit ein paar Monaten habe ich ein Chromebook, das eine eingebaute Druckerfunktion hat. Bisher habe ich diese Druckerfunktion nicht verwendet, muss nun aber etwas von meinem Chromebook ausdrucken und würde gerne die eingebaute Druckerfunktion meines Chromebooks verwenden. Dies ist das Chromebook das ich verwende https://www.mediamarkt.de/de/product/_asus-chromebook-cx1700cka-au0101-chromebook-mit-173-zoll-display-intelr-celeronrn4500-prozessor-8-gb-ram-128-gb-emmc-intelr-uhd-graphics-silber-google-chrome-os-2921348.html Mein Drucker der HP Color Laser MFP 179fwg taucht aber leider nicht in der Liste der Drucker auf. Daher habe ich versucht, meinen Drucker manuell hinzuzufügen und versucht ihn per ID Adresse zu verbinden, dies hat leider nicht funktioniert. Ich weiß dass ich die korrekte IP Adresse eingegeben habe, da ich auf diese per Internet Browser zugreifen kann Kann mir bitte Jemand dabei helfen meinen Drucker manuell mit meinem Chromebook zu verbinden? Vielen Dank im Voraus

Versendet/Bekommt ihr noch Fax ob beruflich oder privat?

Eigentlich sollte Fax-Sendungen mittlerweile veraltet sein, aber trotzdem sind in gewissen Unternehmen und teils auch in Privathaushälten noch Faxgeräte vorhanden. Ob als Einzelgerät oder mit Auto-Einzug in einem Multifunktionsdrucker. Versendet ihr noch Fax oder bekommt womöglich gar noch welches? Ich nutze privat schon lange keines mehr. Beruflich leider aber immer noch, aber auch nur weil die andere Partei Fax bevorzugt.
Ja, nutze ich
Nein, nicht mehr
Anders
12 Stimmen