Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 4.999 Beiträge

Hp Deskjet mit Handy ohne Wlan drucken?

Morgen! Ich wollte auf arbeit etwas auf unserem HP Deskjet 3700 drucken, es gibt aber ein Problem! Undzwar geht unser Wlan hier aktuell nicht, wir haben deshalb einen Ersatz Hotspot über ein anderes Handy der auch funktioniert. Ich kann aber das Bereits verbundene Wlan am Drucker nicht ändern (ohne Pc) und somit will er, egal was ich übers Handy versuche nicht drucken:( Ich hab mich auch achon direkt über das “wlan” des druckers mit dem Handy verbunden, aber der Drucker will nicht. Entweder zeigt es an dass er beschäftigt ist oder die Verbindumg verschwindet wieder direkt. Hat wer Ideen wie ich vom Handy aus ohne selbes Wlan-Netzwerk drucken kann? Danke!

Canon MG3650s beendet Wlan-Einrichtung nicht?

Ich habe einen Canon Pixma MG3650s un bei der Einrichtung geht plötzlich das Licht am Dreieck an! Das Gerät wird anfangs in der Canon Print App erkannt und während der Einrichtung geht, wie gesagt das Licht am dreieck an und Wlan blinkt immer noch blau. Auch beim Versuch den Drucker mit Windows 11 einzurichten geschieht genau das selbe! Ich habe den Drucker, durch halten der Stopp-Taste resettet, dabei muss das Dreieck 21x blinken. Das brachte auch nicht den rechten Erfolg! Ist etwa der Drucker defekt?
Bild zum Beitrag

Ich weiß das Administrator Kennwort eines Canon Druckers nicht. Wie könnte es heißen?

Ich komme in der Canon App meines neuen Canon Druckers (Maxify GX6050) nicht in den Punkt „Dienstprogramme“, da ich das Administrator Kennwort nicht kenne.Ich habe schon alles ausprobiert: canon, ADMIN, Administrator, die Seriennummer, 7654321 usw. Wie kann das Kennwort noch lauten bzw. was kann ich machen? Ich meine bei der Ersteinrichtung irgendwo angegeben habe, kein Passwort einrichten zu wollen. Ich weiß aber nicht, ob sich das evtl. auf das Admin Kennwort bezogen hat.

Rollei Dia-/Fotoscanner (PDF-S 240 SE) erkennt SD-Karte nicht - was tun?

Ich habe den Rollei PDF-S 240 SE Dia-/Fotoscanner. Dieser hat bisher (1 Jahr lang) einwandfrei funktioniert. Nun meldet er, wenn die SD-Karte eingeschoben ist: "Keine Karte". Wenn dann auf die Karte drücke, um sie aus dem Schlitz herauszuholen, und sie ein Stück herausspringt, kommt die Meldung "Neue Karte erkannt" und der Scanner schaltet sich aus. Das ist auch so geplant, allerdings nur, wenn tatsächlich eine SD-Karte im Schlitz steckt. Denn die SD-Karte muss beim Einschalten im Schlitz stecken, damit man mit dem Scannen loslegen kann. Mit dem o.g. Fehler ist es aber genau umgekehrt, d.h. man kann nicht scannen, weil eine eingeschobene SD-Karte nicht erkannt wird und nur eine nicht eingeschobene Karte als "neue Karte" erkannt wird (und sich das Gerät dann ausschaltet). Was kann ich tun? (Neuformatierung der SD-Karte hat nichts gebracht.)

3D Druck individuell erstellen?

Hallo, ich habe seit neusten einen 3D Drucker. Habe mir den Bambu Lab P1S gekauft. Nun möchte ich selbst was modellieren und habe im Netz gelesen, dass es nicht wie ich dachte mit dem Slicer geht, sondern dass man zusätzlich ein Programm nutzen muss. Nun ja, im Netz wurde ich auch schnell fündig und fand unter anderem FreeCad, Fusion 360 (welcher nicht mehr existiert) und Tinker Cad. Mit Tinker Cad habe ich etwas gearbeitet, doch hier kann ich nur vordefinierte Objekte nutzen, die ich zwar selbst in Höhe und Maße ändern kann, doch ist die nicht direkt das was ich brauche. Auf You-Tube habe ich mir dieses Kurzvideo angeschaut >>> Klick mich <<< Hier nutzt der User ein Programm, wo er individuell seine Bauteile erstellen kann. Leider kann man nicht lesen um welches Programm es sich handelt. Ich hoffe ihr könnt mir folgen. Grund genommen, suche ich ein CAD Programm, wo ich mir selbst meine Bauteile nach Belieben erstellen kann, diese dann im Bambu Lab Studio rüber ziehen kann und diese dann letztendlich drucken kann. Ach ja, am besten ein kostenloses und einfaches :) Viele Dank für eure Hilfe! Euer Sonic

Ender 3 Pro zerschießt SD-Karten?

Hallo, ich habe einen Ender 3 Pro und ich habe bisher immer die mitgelieferte SD-Karte mit dem USB-Adapter genutzt, jedoch waren gestern plötzlich alle meine Dateien auf der SD-Karte weg, nachdem ich sie aus dem Drucker geholt habe und stattdessen waren da richtig viele merkwürdige Ordner und Dateien drauf, die von 1989 bis 2008 datiert waren. Ich habe dann eine andere SD-Karte genommen, die auch einen Druck lang funktioniert hat, aber danach auch wieder kaputt war. Diesmal waren jedoch einfach mehrere gleich benannte Ordner drauf mit dem Namen "USUSUSUS.usu" und auf 2021 datiert. Ich habe die SD-Karten auch in das passende Format "FAT32" formatiert. Hatte irgendjemand das schonmal oder weiß was das ist? Habe ich vielleicht einen Virus oder liegt das vielleicht am Drucker? Vielen Dank schonmal für die Antworten