Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 4.999 Beiträge

ENSTEHEN GIFTIGE GASE BEI 3d DRUCK?

also ich habe zwei fragen zu dem Thema: ich habe einen Filament Drucker ( den Bambulab a1 ) und habe jetzt schon oft gehört dass angeblich giftige Gase beim 3d druck entstehen und wollte fragen ob und wie schlimm dass ist ? und wenn ja wollte ich fragen was ich dagegen machen kann ? ich habe leider keine Möglichkeit den 3d Drucker irgendwo anders hinzustellen also steht er auch in dem Zimmer in dem ich schlafe. Ich habe jetzt schon oft von Luft Reinigern gehört aber kann mir dort jemand einen empfehlen ? Denn ich sehe oft solche aber die sind immer für harz Drucker ( ich glaube die heißen so ) aber ich habe ja einen Filament Drucker ?

Drucker druckt Farben im normalen Modus falsch!?

Hey liebe Community Ich habe einen sehr alten Drucker "HP Deskjet 2180" dieser funktioniert aber noch tadellos auch unter Win 11 (Treiber kamen direkt von Windows Update, da auch HP selbst nur noch auf diese verweist, es sind aber anscheinend Legacy-Treiber, die das korrekte Modell beinhalten, ich habe auch einen modifizierten Treiber der den HP Solution-Center wieder mitbringt getestet, nichts hat sich getan) Dieser Drucker druckt Farben im normalen Modus komplett falsch aus. Blau & Rot wird zu Magenta/Pink, Grün wird zu Braun. Der Drucker hat insgesamt drei Modis: Vorlage/Spar Normal Optimal Ich würde es verstehen, dass im Vorlage/Spar Modus die Farben nicht dem entsprechen, was man gedruckt haben möchte. Aber im Normal-Modus? Sobald ich auf "Optimal" stelle klappt das und die Farben sehe wie vorgesehen aus, allerdings druckt er bedeutend langsamer und wahrscheinlich auch mit mehr Tinte als "nötig" Auch im Spar-Modus druckt er die Farben richtig, natürlich blasser und mit weniger Deckkraft. Vielleicht kann mir da einer von euch helfen? ***** Die Tinte habe ich erst neu gekauft*****

Wie gut ist dieser Schrittmotor für einen 3D-Drucker?

Ich baue gerade einen 3D-Drucker und suche mir einen Schrittmotor aus. Ich habe diesen Motor gefunden: https://www.oyostepper.de/goods-64-Nema-17-Schrittmotor-Bipolar-09-Grad-46Ncm-20A-28V-4-Dr%C3%A4hte-Hybrid-Schrittmotor.html Aber ich bin mir nicht sicher, ob er gut ist. Kann mir jemand mit mehr Erfahrung sagen, was er von diesem Motor hält? Wenn der Schrittmotor nicht sehr gut für einen 3D-Drucker geeignet ist, würde ich gerne wissen, welchen Nutzen er hat.

Welchen 3D Drucker kaufen?

Hallo zusammen, ich wende mich an euch, da ich momentan auf der Suche nach einem passenden 3D-Drucker für Einsteiger bin. Mein Budget liegt bei maximal 800 Euro. Obwohl ich dachte, bereits den perfekten Drucker gefunden zu haben, wurde ich durch intensivere Recherchen im Netz zunehmend verunsichert. Es gibt zu fast jedem Modell sowohl viele positive als auch negative Bewertungen, was die Entscheidung nicht leichter macht. Das scheint jedoch bei technischen Produkten üblich zu sein. Ich suche ein Gerät, das sowohl für Anfänger geeignet ist als auch eine solide Druckqualität und Zuverlässigkeit bietet. Besonders wichtig sind mir ein leiser Betrieb und eine intuitive Bedienung. Falls ihr Modelle kennt, die vielleicht besser sind als die unten aufgeführten, freue ich mich sehr über eure Vorschläge. Bislang recherchierte Modelle: Bambu Lab A1 Mini - Dieses Modell überzeugt durch seine Druckqualität und innovative Technik. Allerdings ist mir das Druckvolumen zu klein, sodass es für meine Zwecke leider nicht ausreicht. Bambu Lab A1 mit ASM - Der Drucker scheint auf den ersten Blick eine sehr gute Wahl zu sein, insbesondere aufgrund seiner Funktionalität und des modernen Auto-Leveling-Systems. Jedoch gibt es zahlreiche Berichte darüber, dass Geräte von Bambu Lab sehr laut im Betrieb sein sollen, was für mich ein entscheidender Nachteil wäre. Anycubic Kobra 3 Combo - Laut vieler Meinungen punktet dieses Modell vor allem durch seinen leisen Betrieb, was es von vielen Konkurrenzprodukten abhebt. Zudem wird das Auto-Leveling-System (hier ACE genannt) als deutlich fortschrittlicher im Vergleich zu Bambu Lab bewertet. Trotzdem hat mich ein Video , das ich dazu gesehen habe, erneut verunsichert, sodass ich mir unsicher bin, ob dieser Drucker tatsächlich die beste Wahl ist. In diesem Video hat der Käufer massive Probleme und ist von der Druckqualität nicht so begeistert. Bambu Lab P1S Combo - Dieses Modell liegt innerhalb meines Budgets und scheint auf den ersten Blick ein attraktives Angebot zu sein. Dennoch habe ich häufiger gelesen, dass es im Vergleich zu anderen Druckern von Bambu Lab nicht ganz so überzeugend sein soll. Wie bei den anderen Modellen von Bambu Lab wird auch hier die hohe Lautstärke als potenzieller Nachteil genannt. Bambu Lab X1 - Der X1 ist ein sehr leistungsstarker Drucker mit moderner Technologie und beeindruckender Druckqualität. Dennoch liegt ein klarer Nachteil in der hohen Lautstärke, die häufig von Nutzern kritisiert wird. Für mich könnte dies ein entscheidendes Ausschlusskriterium sein, da ein leiser Betrieb wichtig ist. Meine Frage an euch: Welche der genannten Drucker würdet ihr mir empfehlen, und gibt es möglicherweise Alternativen in diesem Preisbereich, die ich noch nicht in Betracht gezogen habe? Ich bin dankbar für jede Meinung oder Erfahrung, die mir helfen könnte, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Vielen Dank vorab für eure Unterstützung! Euer Sonic
Bambu Lab A1 Combo56%
Anycubic Kobra 3 Combo22%
Anderen22%
9 Stimmen