Extruder beim Sovol Sv08 Extruded nicht?
Hallo allerseits, Ich habe meinen Sovol Sv08 gestern geliefert bekommen, 2 Testprints gemacht, alles gut. Als ich ihn heute verwenden wollte kam plötzlich kein Filament mehr raus, hab darauf hin die Düse gereinigt, so gut es ging, kam halt nichts raus, geht aber immer noch nicht… hat irgendwer ne Idee? Ich bin Grad einfach nur am ende
2 Antworten
Das ist übel, kann aber passieren. Ich vermute du bist beim beladen des Filaments falsch vorgegangen. Darum zuerst eine Anleitung zum laden:
Zuerst die Spitze des Filaments schräg abschneiden.
Man schiebt dann das Filament in den Bauden bis man einen Wiederstand spürt. Nun drückt man es noch mit etwas Kraft etwa 1 mm weiter rein.
Das wars schon. Nun kann der Ladevorgang im Menü gestartet werden.
zu 90% klappt das auch.
Ganz wichtig auch beim entladen: Nicht mit der Hand am Filament ziehen. Erst warten bis der Motor den Vorgang beeendet hat. Nun das Filament sofort rausziehenund nicht noch ein paar Minuten so lassen. Ansonsten verstopft die Düse.
Manchmal kann es vorkommen das der Motor nicht ganz das Loch trifft. Dann die Stellschraube am Hebel komplett rausschrauben und den Hebel umklappen. Danach kann man, am besten mit einer Taschenlampe, in den Filamenteingang schauen.
Ist oben am Loch Filament zu sehen bekommt der Extruder es nicht geladen.(zu spät abgezogen beim entladen).
Jetzt muss man erst den Zugang reinigen. Dazu wird die Nozzel auf 260 Grad erhitzt. Im Set des Druckers leigt eine stabiele lange Nadel bei.
Diese drückt man nun von oben in das Loch und wenn es rein geht sofort wieder raus. Damit wird der blockierende Teil manchmal mit rausgezogen.
Dann kann man noch versuchen den Rest nach unten in die heiße Düse zu drücken. Aber die Nadel immer sofort komplett wieder rausziehen. Erkaltet das Filament erst einmal an der Nadel hat man ein Problem.
In den meisten Fällen kann man so die Blockade auflösen.
In extreme Fällen muss man den Extruder zerlegen. Das ist aber gar nicht so schlimm.
Man fängt mit dem Getriebe an und arbeitet sich nach unten. Im Gehäuse sitzt unter dem Loch ein kleiner Bauden. Den kann man von oben mit einem Imbus rausschieben.
Dann entfernt man den Rest Filament und baut alles wieder zusammen.
Dabei auf den richtigen Sitz und der Leichtgängigkeit des Motors achten. Man muss ihn nach dem Zusammenbau leicht mit der Hand drehen können. Bei Schwergängigkeit noch mal öffnen.
Sollte das alles nicht funktionieren und die Düse selbst ein Problem haben liegt ja immer noch eine Ersatzdüse mit im Set bei. Dann muss eben die Düse getauscht werden. Aber zu 99% liegt es am kleinen Bauden unter dem Loch der verstopft ist.
Ich hatte solche Probleme am Anfang auch weil ich immer das Filament mit der Hand einschob, den Hebel öffnete und weiterschob. Das ist bei diesem Extruder falsch.
Seit dem ich es oben wie beschrieben durchführe habe ich keine Verstopfung mehr erlebt.
Und immer nach dem Druck das Filament sofort entladen. Nicht den Drucker ausmachen mit geladenen Filament. Dann verstopft der Bauden auch schnell.
PS: Vor dem Zerlegen des Extruders immer eine alte Zeitung auf das Bett legen. Die Teile im Extruder sind gefettet und sollten nicht mit der bettobfläche in Berührung kommen. Auch beim öffnen des Getriebes aufpassen. Die Zahnräder haben eine aufgesetzte Führungshülse die gerne mal abfällt und vom Tisch springt.:)
Du kannst während des Druckes mal das Filamnt vor dem Sensor berühren. Da kann man erkenne ob er noch etws einzieht.
Aber wahrscheinlich rubbelt er auf der Stelle das Filament ab. Müsste man dann beim rausziehen sehen. Die Stellschraube hast du aber mindestens bis in die Mitte gedreht?
Das ist bei mir der beste Druck auf das Filament.
Aber ich fürchte du hast einen Brocken im kleinen Bauden unter dem Loch. Also wirst du den Extruder wohl zerlegen müssen. Aber wie gesagt, das ist nicht so schwer wie es aussieht.Die Impuse hast du alle dabei.
Nur die beiden Schrauben die von Links in das Hotend führen extra legen. Die haben eine bestimmte Länge.
Ich hatte das auch mal bei meinem Drucker. Es war im Endeffekt ein kleines Metallstück?! Im extruder stecken geblieben. Lg
Metallstück im Extruder? Das höhrt sich nach einem Tronxy Drucker an. Die sind so faul das sie die Spähne nach dem Bohren nicht aus dem Loch entfernen. Hatten schon viele Tronxy Benutzer, mich inclusive.
Vielen Dank für die Antwort. Wie hast du das im Endeffekt raus bekommen?
Mit einer Pinzette. Wenn’s nicht geht musst du wahrscheinlich eine neue nozzle kaufen. Lg
Okay, Danke soweit. Wie bist du dran? von unten der nozzle?
Vielen Dank für die Antwort. Ich habe es entladen und beladen, mehrere male mit verschiedenem Filament von verschiedenen Herstellern. Geht nix. Vielleicht noch wichtig zu wissen: Ich wollte etwas drucken, die ersten 2 schichten hat er getan und dann plötzlich aufgehört und nur noch den kopf bewegt (also ohne Filament das rauskommt)