Grafikkarten

875 Mitglieder, 18.136 Beiträge

Neue Grafikkarte wird nicht erkannt?

Hallo zusammen, ich komme mit mein Wissen langsam ans Ende. Hier eine kurze Auflistung meiner Komponenten: Mainboard: asus rog strix b350-f gaming CPU: Intel i99900K Netzteil bequiet GOLD 80 (750w) Ram: 2x Corsair 16GB 2666 MHz Grafikkarte: Intel ARC B850 Vor drei Jahren habe ich meine alte Grafikkarte verkauft (GeForce RTX 2080) und seit dem hat sich mein Setup auch nicht geändert. Jetzt wollte ich die Intel ARC B850 ausprobieren. Aber die Grafikkarte wird nicht erkannt. Ich habe beide Slots ausprobiert komme aber auf das selbe Ergebnis. Die Grafikkarte funktioniert aber auf dem ersten Blick. Lüfter laufen und RGB sind an, wenn ich den PC anschalten. Allerdings komme ich, egal wie, nicht in das BIOS rein wenn die Grafikkarte drinnen ist. Ob über den CMD befehl oder entf. Taste beim booten. Sobald ich die Grafikkarte raus nehme, komme ich wieder ins BIOS rein. Ich bekomme auch kein Bild auf meine Monitore wenn ich die Grafikkarte als Ausgang verwende. Langsam bin ich mit meinem Wissen am Ende. hat jemand sonst noch eine Idee?

Welche GPU zum Ryzen 7 9800X3D?

Ich hab mir einen neuen Gaming PC zusammengestelllt, mit einem Ryzen 7 9800X3D, allerdings meckert da meine RTX 3050. Sie ist fast bei allen Spielen auf 100% Auslastung und ich kann nebenbei keine Streams auf dem 2. Bildschirm schauen. Deshalb möchte ich mir eine andere GPU kaufen aber bin mir nicht sicher welche. Ich war auf verschiedenen Flaschenhalsrechnerseiten und hatte eigentlich nur bei der 4090 und 5090 fast keinen Flaschenhals, allerdings sind die mir viel zu teuer. Deshalb hab ich gedacht, vielleicht die 4080 SUPER oder die 5080, die 50er Serie hat doch aber irgendwie ein Problem mit schmorenden Kabeln oder so. Deshalb meine Frage: Welche GPU sollte ich am besten kaufen, dass ich trotzdem auf hohen Grafikeinstellungen spielen kann, aber auch nicht viel zu viel Geld ausgeben muss?

Unnötiger Shitstorm-Hype um 8GB Karten der RTX 50er Serie?

Was ist dran, am Gejammere wegen neuen 8GB Karten der Nvidia 50er Serie? Ich überlege eine neue GPU zu kaufen und stehe vor der Entscheidung 8 oder 16 GB. Wir reden immerhin von ~130 EUR Aufpreis. Die ganzen Techkanäle hetzen offensichtlich die Zuaschauer auf, weil 8GB zu retro ist. Viele Testvideos bestätigen das mehr oder weniger. Aber: Ich habe noch eine RX 6650 XT und spiele Hogwarts Legacy auf Ultra-Settings in FHD. Die tatsächliche VRAM Nutzung liegt bei nur knapp 6 GB!? (Nein, es wurde nichts runterskalliert) Und hey, mir reichen auch mittlere Settings, ich spare eh lieber Energie und habe eine leise GPU. Kann es sein, dass die meisten Consumer nur den großen Youtubern und co. nachplappern, welche mit Sicherheit beleidigt sind, weil die Karten zum Testen so spät gekommen sind? Eine Art Rache? Denen muss doch bewusst sein, dass nicht alle voll Nerd alles auf Ultra haben müssen? Schauen viele Nutzer nur auf den reservierten Speicher? Da ist selbst Valorant direkt mit 7-8 GB reserviert. Das ist kein Beitrag, der eine spezielle Meinung hat. Eher die Meta in Frage stellt. Reichen 8GB nicht locker für FHD aus und das auch in den kommenden Jahren?

Spiel stürzt bei 58% GPU auslastung ab?

Moin, ich habe seit nicht allzu langer Zeit meine RTX 2060 super (8GB) ausgebaut und eine RTX 2080 TI (11GB) eingebaut. Ich habe jetzt das Problem das ich z.B. in LS 25 auf sehr hohen Einstellungen max. 57fps erreiche, wobei die GPU (auch der VRAM) eine Max. auslastung von ~58% haben. Damit könnte ich jedoch leben, schlimmer ist das das Spiel sobald etwas geladen werden muss abstürzt. Hierbei liegen CPU, GPU, VRAM und RAM nicht über 60% auslastung. Das Netzteil dürfte auch nicht das Problem sein (850Watt). An der temp. kann es meiner Meinung auch nicht liegen da das maximum für die GPU bei ~65°C liegt und bei der CPU ~75°C. CPU: AMD RYZEN 9 5900X GPU: RTX 2080 TI (11GB VRAM) RAM: 32GB 3600mhz Speicher: SSD Netzteil: 850 Watt

Grafikkarte stürzt bei hoher Leistung ab

hallo Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen weil ich habe wirklich kein Plan was es sein kann Wenn ich spiele spiele dann läuft es Manchmal normal also ohne abstürze und manchmal nach 2 min. Ich bekomme dann einen blackscreen aber höre noch die sachen wie zb musik oder freunde im discord und wenn ich auf die tastatur drücke kommen auch die windows fehler geräusche . unten ist dann alles was ich neu gemacht habe. 🔌 Stromversorgung & Verkabelung Neues Netzteil gekauft : Be Quiet! Pure Power 10, 750W Y-Splitter entfernt , jetzt 2 echte 8-Pin-Kabel direkt vom Netzteil Kabel korrekt eingesteckt und GPU-Stromversorgung sichergestellt 🧪 Tests & Software FurMark-Stresstest : erfolgreich, GPU lief stabil OCCT 3D-Test : GPU stürzt nach wenigen Minuten mit Black Screen , Audio läuft weiter VR-Spiele Absturz mit Black Screen viele Spiele führen mittlerweile zum Absturz, egal welches 🧰 Treiber & System Grafikkartentreiber neu installiert (DDU verwendet) Windows Event Viewer: Event ID 41 (Kernel-Power) regelmäßig nach Absturz Fehler wie: Desktopfenster-Manager-Prozess wurde beendet Fehler beim Staging von Metadaten RAM mit Memtest geprüft → kein Fehler Temperaturen überwacht: GPU: ca. 80 °C Hot Spot: max. 105–109 °C 🧊 Hardware-Diagnose Lüfter drehen bei Last sehr laut hoch Grafikkarte gereinigt Mainboard ist neu, bisher keine Anzeichen für Defekt 🧾 Zur Hardware GPU : ASUS TUF RTX 3070 CPU I9 11900KF 32 gb Ram bequiet 750 watt