Grafikkarten

875 Mitglieder, 18.184 Beiträge

Welche Grafikkarte passt zu meinem Netzteil?

Hallo,meine jetzige Karte(rx5500xt 8gb) ist langsam echt langsam geworden und ich möchte eine neue.Jetzt stelle ich mir die Frage,was ist die beste Grafikkarte,die an mein Netzteil geht,also von der Watt Leistung her Netzteil:Seasonic 550w Netztei Jetziges System: Ryzen 7 5700x B450m-k 16gb-DDR 4 ram CPU Luftkühler 2 angeschlossene SATA SSd's RX5500xt Was währe die die bestmögliche Grafikkarte,die noch zu den 550w passt.

Gainward GeForce RTX 5070 Python III, Logo leuchtet nicht?

Grüß euch, konnte zu nem guten Kurs ne 5070 ergattern, bin mit der Graka voll zu frieden, und habe auch bewusst die Non RGB Variante Genomen allerdings was ich komisch finde das "Geforce RTX" Logo leuchtet nicht, ich kenn das nur so von den älteren reihen 30 er Reihen das wenn die keine RGB hatten hat aber zu mindest immer das RTX Logo geleuchtet, villeicht hat ja jemand sogar die selbe Graka zuhause liegen und kann mir was dazu sagen. EAN 4710562245110

rtx 4000 oder 5000 Serie für gaming und 3d?

Hallo, ich überlege mir aktuell, einen PC zuzulegen (noch keine Vorkenntnisse). Allerdings bin ich im Thema Grafikkarten sehr verwirrt. Da ich sowohl Games zocke als auch häufig 3D-Programme benutze, hätte ich mich aufgrund von mehreren Empfehlungen für eine Nvidia Grafikkarte entschieden. Allerdings gibt es die gesamte 4070–4090 nur noch für extrem hohe Preise. Einige Karten der 5000er Serie scheinen günstiger zu sein, allerdings habe ich bisher nur negative Rezensionen zu der Serie mitbekommen. Lohnt es sich also, auf die Karten der 5000er-Serie zu setzen, oder gibt es bessere Alternativen? Danke für die Hilfe im Voraus

Wo kommen auf einmal die ganzen Nvidia Karten her?

Ich hatte Anfang Februar mit der RTX 5080 geliebäugelt. Als ich dann die Leistung, Preise von ca. 2000 Euro und Lieferzeiten gesehen habe, ist mir der Appetit danach vergangen, nicht zuletzt mit den ganzen Problemen der Blackwell GPUs. Mittlerweile habe ich eine RX 9070 XT und bin mehr als zufrieden, habe jedoch gesehen, das auf einmal kurz nach dem Launch von RDNA 4 alle Nvidia Karten verfügbar sind und auch "nur noch wenig" über UVP kosten, wenn man es mit den 50 - 100 % Aufpreisen vergleicht die ganz am Anfang (ohne Scalper) aufgerufen wurden. Was ist das vorgefallen? Hat Nvidia und Partner alle Karten aus dem Geheimlager geholt oder kaufen alle aktuell nur RDNA 4 und die Nvidia Karten sammeln sich bei den Händlern ohne großes Interesse an.
Karten haben sich angesammelt, da kein Interesse an Nvidia GPU
Nvidia hatte die Karten immer in der Hinterhand
AMD, nein danke, der Pfad des Lichts ist mit RTX berechnet 🤣
6 Stimmen

god of war ragnarok d3d device crash?

Hallo kann mir einer helfen . undzwar wenn ich das spiel starte kriege ich ein schwarzen screen und paar sekunden kommt dann diese fehlermeldung : https://postimg.cc/bsmVTrVz für 1-2 sekunden und dann schliest sich das spiel automatisch. leigt es an meienr grafikkartre ich habe eine R9 sapphire 380x 4 gb ram. meien vermutung ist ja das es an den treibern liegt aber das problem ist amd ünterstützt die karten generation nicht mehr der letzt treiber ist 22.6.1 : https://www.amd.com/en/resources/support-articles/release-notes/RN-RAD-WIN-22-6-1-LEGACY.html und ist glaube ich aus dem jahr 2022. ich selber habe sogenannten fan treiber der heist : WHQL-AMD-Software-Hybrid-Edition-23.11.1-GCNFlex-Nebula-Native-DCH und hatte nie probleme mit spielen das vorherige god of war lief ohne problem und uncharted 4 und the last of us ging auch problem los. weis einer wie ich das problem lösen kann? danke an euch und schönen tag euch

GraKa Tausch?

Hey Leute, habe mir vor kurzem einen langen Traum erfüllt und habe mir einen (in meinen Augen) Traum PC konfiguriert und zusammengebaut. Ursprünglich wollte ich mir eine RTX 5080 holen. Allerdings wurde mir vor dem Release klar, dass es sehr wahrscheinlich viel zu unwahrscheinlich sein wird auch direkt an eine Karte dran zu kommen. Deshalb habe ich mir nun erstmal eine 4080 Super geholt als ursprünglich angedachten „Platzhalter“ . Nun bin ich mir aber nicht mehr sicher ob es rein Technisch sinn macht mir eine 5080 zuzulegen. Die Tests zeigen ja eher einen zuwachs an rawleistung von unter 10% an gegenüber der 4080 super. Nun habe ich eher das Gefühl das mich mein Technikinteresse zusehe blendet als dass es wirklich sinn machen würde. Was würde ihr machen? LG