Frame Generation erkennt MSi Afterburner nicht?

1 Antwort

Ach, das ist ja ein typisches Problem mit dieser neuen Frame-Generation-Technik! Stell dir vor, die Grafikkarte zaubert einfach zusätzliche Bilder her, die vorher gar nicht da waren. MSI Afterburner und RTSS sind aber eher darauf ausgelegt, die Bilder zu zählen, die die Grafikkarte selbst berechnet. Diese "Zauberbilder" werden da oft nicht mitgezählt, deshalb stimmt die Anzeige nicht.

Dein Kumpel sollte mal schauen, ob er die neuesten Versionen von MSI Afterburner und RTSS hat. Manchmal werden solche Probleme mit Updates behoben. Auch die Grafikkartentreiber sollten auf dem neuesten Stand sein.

Wenn das alles nichts bringt, kann er mal versuchen, in den RTSS-Einstellungen ein bisschen rumzuspielen. Da gibt es manchmal Optionen, die die Art der Bildzählung beeinflussen. Aber ehrlich gesagt, das ist ein bisschen Glückssache.

Es gibt auch andere Programme, die er mal ausprobieren könnte, zum Beispiel das Overlay von NVIDIA selbst oder die Xbox Game Bar von Windows. Die zeigen die FPS vielleicht genauer an.

Aber mal ganz ehrlich: Diese FPS-Zahlen sind mit Frame Generation eh ein bisschen irreführend. Das Spiel fühlt sich viel flüssiger an, auch wenn die Zahlen nicht so hoch sind. Also vielleicht einfach mal das Spiel genießen, anstatt auf die Zahlen zu starren!

Woher ich das weiß:Hobby

KleinerMenber 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 23:24

Also ehr nutzt bis her die nvidia app oder das overlay nur funktioniert das overlay manches mal gar nicht ich nutzt das nvidia overlay manches mal selber manches Mal funktioniert es nur ist ihm das overlay zu groß sowie eben geht es bei vielen spiele nicht daher wollte ehr RTSS nutzen da ehr es von mir kennen nur da ehr gerne spiele wie cyberpunk spielt und frame Generation nutzt aber rtss das nicht anzeigt denkt ehr oft warum habe ich so wenig FPS ehr hat die neueste version von Msi afterburner sowie RTSS