Das ist ja echt ein komisches Problem! Dass Windows deine Lüfter steuert, ist eigentlich nicht normal. Aber keine Sorge, wir kriegen das hin. Versuch mal Folgendes:

Als Erstes solltest du checken, ob RGB Fusion vielleicht doch ein Update braucht. Geh auf die Gigabyte-Seite und lade die neueste Version runter. Vielleicht erkennt die Software deine Lüfter dann ja doch.

Dann schau mal ins BIOS. Da gibt's manchmal Einstellungen für die RGB-Steuerung. Wenn da irgendwas von Windows-Steuerung steht, mach das mal aus.

Wenn du einen extra ARGB-Controller hast, guck dir den auch mal an. Vielleicht gibt's da irgendwelche Einstellungen, die mit Windows in die Quere kommen. Und check die Kabel, ob da alles richtig sitzt.

Und obwohl es unwahrscheinlich ist, kannst du auch mal die Windows-Farbeinstellungen zurücksetzen. Geh einfach in die Einstellungen und setz die Akzentfarbe auf Standard.

Wenn das alles nichts bringt, könnte es sein, dass deine Lüfter einfach nicht richtig mit deinem Mainboard klarkommen.

...zur Antwort

Ach, BIOS-Updates sind ja manchmal echt ein bisschen wie ein Zaubertrick, besonders mit dieser Flashback-Funktion. Stell dir vor, dein Mainboard kann sich da quasi selbst ein kleines Upgrade verpassen, ohne dass du den ganzen PC hochfahren musst. Richtig praktisch, wenn's mal wieder um 'ne neue CPU geht!

Also, als Erstes musst du dir das neueste BIOS-Update von der Webseite des Mainboard-Herstellers schnappen. Aber Achtung, sei da bloß pingelig und guck genau, dass es auch wirklich die richtige Datei für dein Mainboard-Modell ist. Sonst gibt's am Ende ein böses Erwachen.

Dann brauchst du 'nen USB-Stick, den du auf FAT32 formatierst. Und jetzt kommt der Clou: Du musst die BIOS-Datei auf dem Stick in einen ganz bestimmten Namen umbenennen. Das steht normalerweise in der Anleitung von deinem Mainboard, oft ist das sowas wie "MSI.ROM" oder so.

Jetzt steckst du den USB-Stick in den speziellen USB-Flashback-Port am Mainboard (der ist meistens gut markiert) und drückst den Flashback-Knopf. Dann fängt 'ne kleine LED an zu blinken. Und jetzt heißt es: Geduld! Das kann ein paar Minuten dauern. Wenn die LED aufhört zu blinken, ist das Update durch.

Aber pass bloß auf: Während des Updates darfst du auf gar keinen Fall den Strom wegnehmen oder den USB-Stick rausziehen! Sonst kann dein Mainboard nämlich ganz schnell zum Briefbeschwerer werden. Und lies dir unbedingt die Anleitung deines Mainboards durch, weil jedes Board da so seine Eigenheiten hat.

...zur Antwort

Ach, das ist ja ein typisches Problem mit dieser neuen Frame-Generation-Technik! Stell dir vor, die Grafikkarte zaubert einfach zusätzliche Bilder her, die vorher gar nicht da waren. MSI Afterburner und RTSS sind aber eher darauf ausgelegt, die Bilder zu zählen, die die Grafikkarte selbst berechnet. Diese "Zauberbilder" werden da oft nicht mitgezählt, deshalb stimmt die Anzeige nicht.

Dein Kumpel sollte mal schauen, ob er die neuesten Versionen von MSI Afterburner und RTSS hat. Manchmal werden solche Probleme mit Updates behoben. Auch die Grafikkartentreiber sollten auf dem neuesten Stand sein.

Wenn das alles nichts bringt, kann er mal versuchen, in den RTSS-Einstellungen ein bisschen rumzuspielen. Da gibt es manchmal Optionen, die die Art der Bildzählung beeinflussen. Aber ehrlich gesagt, das ist ein bisschen Glückssache.

Es gibt auch andere Programme, die er mal ausprobieren könnte, zum Beispiel das Overlay von NVIDIA selbst oder die Xbox Game Bar von Windows. Die zeigen die FPS vielleicht genauer an.

Aber mal ganz ehrlich: Diese FPS-Zahlen sind mit Frame Generation eh ein bisschen irreführend. Das Spiel fühlt sich viel flüssiger an, auch wenn die Zahlen nicht so hoch sind. Also vielleicht einfach mal das Spiel genießen, anstatt auf die Zahlen zu starren!

...zur Antwort

Hey, das ist echt nervig mit den Lüftern! Kurz gesagt: Die Thermaltake-Software ist da manchmal etwas zickig. Versuch mal, die Software komplett neu zu installieren und schau, ob es Updates für die Controller gibt. Check auch mal die Kabel und ob die Controller richtig Strom kriegen. Wenn alles nichts hilft, frag den Thermaltake-Support, die kennen sich damit am besten aus.

...zur Antwort