CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.452 Beiträge

Hat tuf gaming einen Vorteil gegenüber anderer Marken?

Ich wunder mich ob tuf gaming wirklich besser ist, da ist in den meisten Fällen 50€-100€ mehr kostet für die selben Komponenten. Gutes Beispiel sieht man daran das ASRock (billigste Variante) über 50€ weniger kostet. Ich hatte immer ein gaming laptop bin tuf gaming und hatte auch nie Probleme damit, sollte ich aber (für mein build) 200-300 € mehr ausgeben. Mein PC würde von anderen Marken ca. 1800-1900 € Kosten und von tuf 2100-2200€ kosten. Lohnt sich der Aufpreis und welche Vorteile bringt das mit sich 300€ mehr zu zahlen. Mfg

Wieso ist meine Laptop CPU so heiß?

Hallo, seit gestern ist mir aufgefallen, dass mein Laptop im Leerlauf (Idle-Zustand) ungewöhnlich hohe CPU-Temperaturen erreicht – teilweise über 80 °C. Das erscheint mir merkwürdig, da die Temperatur sonst eher im Bereich von 40–50 °C lag. Was ich ebenfalls seltsam finde: Sobald ich das Netzteil abziehe, sinkt die Temperatur innerhalb von etwa fünf Sekunden um 20–30 °C. Könnte es sich hierbei um einen Fehler in der Messung handeln, oder steckt möglicherweise etwas anderes dahinter? (Meine CPU: AMD Ryzen 7 7840HS)

Sind die Komponenten kaputt?

Hi. Heute sind mein MSI z790 Board und der i5 14600KF angekommen. Ich absoluter vollhorst hab natürlich erstmal meine Pins im Sockel zerstört. Kann mir jemand sagen ob meine CPU und mein Mainbord noch funktionieren? hab bei der CPU nur Angst weil da Verfärbungen und „Muster“ drauf sind auf den kontaktflächen. Am Mainboard sind diese dunklen Stellen rechts unten die verbogen. Mainboard hab ich zurück geschickt - was ist mit der CPU? Die lag nur kurz drin um zu gucken ob das noch passt. LG
Bild zum Beitrag

Ist die Idle Temperatur beim Aorus Mainboard leicht höher?

Hallo liebe Community, ich habe neulich mein Mainboard geupgradet von einem MSI B650 Tomahawk auf ein Aorus x870E Pro. Nun hab ich eine kurze Frage zur Idle-Temperatur meines Systems. Ich nutze wie gesagt ein Aorus X870E Pro Mainboard mit einem Ryzen 7 9800X3D, Crucial T705 Gen5 M.2 SSD, und einer Corsair iCUE LCD 360mm AIO (Titan RX). Dazu sind genug Gehäuselüfter vorhanden, Airflow ist also gegeben. Duronaut WLP ist auch drauf. Im BIOS habe ich EXPO aktiviert, Curve Optimizer auf -20 für alle Kerne, kein Overclocking, keine exotischen Einstellungen. Trotzdem liegt meine CPU-Idle-Temperatur bei ca. 52 °C, manchmal leicht höher. Das bezieht sich hier aber aufs Package. Mit dem Setup davor war es knapp 4 Grad kühler. Die CCDs sind meist rund 30–34 °C. Jetzt frage ich mich: ➡️ Was kann hier der Grund sein bzw Unterschied zum vorherigen Build? ➡️ Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichem Setup und Tipps für optimale BIOS-Einstellungen für niedrige Temps und stabile Performance? Danke euch vorab!
Bild zum Beitrag

Workstation Für LLM Entwicklung und office?

Ich war auf der suche nach einem dual CPU motherboard und bin Schluss endlich dazu gekommen mir das asus sage c621e zuholen Ich nutze das board aktuell eigentlich nur zum finetuning von LLMs Bei dem Versuch Office Anwendungen zu nutzen bin ich auf mehrere Probleme gestoßen und wollte fragen ob es eine Möglichkeit gibt unter windows profiele anzulegen die begrenzen wie viel ram / GPUs verwendet werden und welche CPU verwendet wird / wie viele Kerne Die Probleme sind zu hoher Stromverbrauch für office Nutzung und zu hohe wärme Entwicklung mit längeren Ladezeiten für CPU lästige Anwendungen ( single core) habe ich gerechnet aber bei 2 bis 7 Sekunden bis Firefox öffnet ist doch zu viel Fals es keine Möglichkeit gibt trotzdem danke der Laptop tuts auch ;)

gaming pc gut?

hallo ich möchte mir einen gaming pc holen und wollte fragen ob dieser gut ist.. zocke games wie valorant csgo 2 ark etc 1 x Corsair 3500X ARGB (101921) 1 x AMD Ryzen 7 7800X3D (8x 4.2GHz / 5.00GHz Turbo) (34348) 1 x Silentware Titan (Arbeitsspeicher wird vom Kühler überdeckt!) (101917) 1 x MSI PRO B650-S WIFI (34989) 1 x 32GB (2x16GB) DDR5 AMD/Intel 6000MHz Kingston Fury Beast CL30 (101725) 1 x 1TB KIOXIA M.2 EXCERIA Plus G3 (L 5000MB/s ; S 3900MB/s) (101874) 1 x 16GB Palit RTX5070Ti Gaming Pro-S (36348) 1 x Grafikkarte nicht eingebaut für höhere Transportsicherheit (100460) 1 x 750W MSI MAG A750GL 80+Gold ATX 3.1 - PCIE 5 (34701)

VGA Leuchte leuchtet am Mainboard rot (meistens)?

Hallo, ich habe meinen PC sicher schon seit 3 Jahren und seit kurzem leuchtet die VGA Leuchte auf dem Mainboard rot und ich bekomme kein Signal auf beiden Bildschirmen. Der PC läuft sonst, auch alle Lüfter, sowie fie Geräte werden erkannt. Wie in dem Titel oben passiert dies eigentlich die meiste Zeit. Aber nach langem an und ausschalten mit dem Schalter oder dem Stecker des Stroms funktioniert es manchmal. Ich weiß leider nicht woran es liegt, wahrscheinlich gpu oder Strom, aber es macht keinen Sinn dass es manchmal dann doch ein Sinal bekommt und die Leuchte dann nicht mehr aufleuchtet. Wisst ihr woran es liegen könnte bzw. hattet das gleiche Problem?